Arbeitsblatt: Konjunktionen

Material-Details

Arbeitsblatt zum Thema Konjunktionen
Deutsch
Grammatik
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

5213
1596
118
12.03.2007

Autor/in

Elisabeth Abbassi
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Deutsch 3. Sek Konjunktionen AB 2 Schreibe alle Übungen sauber in dein Deutschheft! 1. Verbinde mit einer Konjunktion und mache einen Satz. Beispiel: Ich habe mich geduscht. Nachher frühstücke ich. Nachdem ich geduscht habe, frühstücke ich. 1. Der Wecker klingelt. Vorher hat die Mutter bereits das Morgenessen hergerichtet. 2. Der Wecker hat geklingelt. Danach wacht Urs auf und dreht sich nochmals auf die Seite. 3. Urs verzehrt genüsslich seine Haferflocken mit Schokolade. Gleichzeitig hört er Radio. 4. Die erste Unterrichtsstunde hat schon begonnen. Unterdessen liest Urs die Sportnachrichten. 5. Der Radiosprecher hat wie jeden Tag sein Programm unterbrochen. Dann ruft er: „Jetzt aber los, Urs! 2. Seife zum Selbermachen: Setze ein: als dass – indem – ohne dass – während wenn 1. Rühre die Zutaten langsam zusammen, sich Bläschen bilden. 2. sich einige Öle gut vermischen lassen, kommt es bei anderen zu leichten Verfärbungen. 3. Du vermeidest Verunreinigungen, du einen Glasstab verwendest. 4. die Seife auch noch gut duften soll, kannst du auch etwas Parfüm untermischen. 5. Seife selber machen macht zu viel Spass, man es nicht selber probieren sollte. 3. Bestimme die Konjunktionen: Die Seife ist ganz mild, so dass ihr Schaum nicht einmal in Kinderaugen brennt. Falls Sie noch eine sehr empfindliche Haut haben, können Sie die Seifencreme auch noch mehr verdünnen. Geben Sie zusätzlich ein paar Tropfen Kräuteröl hinzu, wenn Sie eine strapazierte Haut haben, weil Sie z.B. zu viel Sonne abbekommen hat. Benützen Sie ein Rührgerät, damit die Zutaten sehr gut vermischt werden. Wenn die Mischung zu flüssig geworden ist, fügen Sie einige Gramm Verdicker hinzu. Noch ein Hinweis: Experimentieren Sie mit den Mengen, obwohl die Zutaten nicht gerade billig sind. 20070312-194519AB-Konjunktionen.doc ABBASSI 12.03.2007