Arbeitsblatt: Merkmale Interviews führen

Material-Details

Eine Auflistung über die wichtigsten Merkmale eines Interviews
Deutsch
Gespräche
klassenübergreifend
1 Seiten

Statistik

52720
752
9
16.01.2010

Autor/in

Corina Sutter
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Merkblatt: Die wichtigsten zehn Interview-Regeln! 1 Fragen überlegen Überlege vorher genau was du fragen willst. Was interessiert dich? Was willst du gerne wissen? Notiere die Fragen. 2 W-Fragen Versuche, so genannte offene Fragen zu stellen (W-Fragen). Das sind Fragen, auf die euer Interviewpartner nicht nur mit Ja oder Nein antworten kann. Wer (Um wen geht es?) Was (ist passiert?) Wann (war das Ereignis?) Wo (ist es geschehen?) Wie (ist es passiert?) Warum (ist es passiert?) 3 Fragen sortieren Ordne die Fragen inhaltlich und überprüfe sie noch einmal. Fehlt etwas? Gibt es Überschneidungen? 4 Hilfe Zur Sicherheit kannst du deine vorbereiteten Fragenzettel mit zum Interview nehmen. Aber versuche, die Fragen nicht abzulesen. Schau erst auf den Zettel, wenn dir nichts mehr einfällt. 5 Notizen oder Aufnahme Entscheide dich, ob du das Interview aufnehmen willst, oder ob du dir direkt Notizen machen willst. Wenn du das Interview aufnehmen willst, informiere dich genauer bei 6 Ablauf des Interviews und Organisation Stell dich mit Namen vor und erklär deinem Interviewpartner, was du vorhast. Organisiere einen Raum, wo ihr ungestört seid und sorge eventuell dafür, dass ihr etwas zu trinken habt. Ein Foto von dem Interviewpartner wäre wenn möglich interessant. Ideal ist es, wenn du eine Aufnahme bekommst, bei der du mit deinem Interviewpartner zu sehen bist. 7 Neugierig und geduldig sein Sei neugierig auf die Antworten und höre gut zu. Oft fallen dir während des Gesprächs noch interessante Fragen ein, die du dann zusätzlich stellen kannst. 8 Nachhaken Ist eine Antwort ungenau oder hast du etwas nicht richtig verstanden, keine Problem: Frag einfach noch einmal nach. Wenn eine Frage für den Interviewpartner nicht verständlich ist – kein Problem versuch es noch einmal mit anderen Worten zu sagen. 9 Auswählen Nicht alle Antworten, die du im Interview bekommst, kannst du gebrauchen. Such die wichtigsten und interessantesten Antworten heraus. 10 Trainieren Übung macht den Meister! Interviews führen ist keine Kunst, sondern ein Handwerk, das man erlernen kann. Wenn beim ersten Mal nicht alles so läuft, wie du es dir vorgestellt hast, ist es nicht so schlimm. Nächstes Mal geht alles schon viel besser!!