Arbeitsblatt: Takt
Material-Details
Volltakt, Auftakt,
Musik
Musiktheorie / Noten
4. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
52769
2168
47
17.01.2010
Autor/in
Marietta Amport
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Takt Der Takt ist eine Einheit, die aus mehreren Einzelschlägen besteht. Der erste Schlag des Taktes wird immer etwas stärker betont. In welchem Takt ein Musikstück geschrieben ist steht nach dem Notenschlüssel aufgeschrieben. Anzahl und Art der Notenwerte, welche als Schläge gezählt werden, sind dabei ersichtlich. Häufige Taktarten sind die Folgenden: Der 4/4-Takt kann durch ein Sonderzeichen in Form eines Halbkreises (C) geschrieben werden. Als durchgestrichene Form wird die Halbe-Note als Grundschlag verlangt (alla breve) und damit ein schnelleres Tempo angezeigt. Die Takte werden mit einem Taktstrich unterteilt. Am Ende des Musikstückes steht das Schlusszeichen. Der Auftakt ist ein unvollständiger Takt am Anfang, der sich mit dem letzten Takt des Stückes zu einem vollständigen Takt ergänzt.