Arbeitsblatt: Lückentext: Was sind Propheten?

Material-Details

Lückentext zur Erarbeitung dessen, was Propheten sind. Die Lösungswörter sind angegeben. Abschließend folgen Fragen, die in eigenen Worten beantwortet werden sollen, um das Verständnis abzusichern und den Inhalt nochmal zur Einprägung zu wiederholen.
Lebenskunde
Religionslehre / Bibel
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

5278
3993
30
14.03.2007

Autor/in

Tobias Danner


Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Was ist ein Prophet? Der aufregendste Teil des Alten handelt von den Propheten. Immer wieder traten in der Israels unerwartet Männer und Frauen auf, die den Anspruch hatten, Gottes Wort empfangen zu haben und es weitergeben zu müssen. Sie behaupteten also, von Gott zu sein und seinen Willen zu müssen. Weil sie also die Botschaft Gottes unter die Menschen brachten, nannte man sie auch „. Die meisten von ihnen richteten ihre Warnungen in der Königszeit (1000-600 v. Chr.) an das Volk Israel. Den Priestern standen sie oft gegenüber. Sogar gegen die Könige traten sie auf, denn die Könige galten als Gesalbte Gottes und waren deswegen besonders für die Einhaltung der göttlichen verantwortlich. Die hatten den Auftrag, das Volk und die Könige an die Forderungen des Bundes mit Gott zu , sie wieder ins Gedächtnis zu rufen. Der Bund mit Gott war das Heiligste, was hatte. Manchmal mussten die Propheten sogar verkünden, dass er nicht mehr gelte. In schlimmen kündigten sie Gottes Strafgericht an, das an Israel vollstreckt werden sollte. Aber in der Not hatten sie auch Worte des und der für ihr Volk. Sie richteten den Blick Israels auf das zukünftige Handeln Gottes, das den bestehenden Bund weit übertreffen sollte. Zu ihren fanden sie kaum Gehör. Sie kritisierten, forderten zur auf, warnten, redeten ins , hofften und verstummten schließlich, aber ihre Botschaft lebte weiter. Israel erkannte später, dass die Prophetenworte als Worte Gottes sehr waren nicht nur für den Augenblick. Darum hat Israel sie in die Sammlung der heiligen aufgenommen. Setze ein: verkünden, Mund Gottes, bedeutend, Umkehr, Drohungen, Lebzeiten, Schriften, Trostes, Propheten, Gesetze, kritisch, erinnern, Testaments, Geschichte, Hoffnung, berufene Rufer, Gewissen, Israel Verständnisfragen zum Text (in eigenen Worten zusammenfassen): 1. Was ist ein Prophet? 2. Was tun Propheten?