Arbeitsblatt: Das Frankenreich
Material-Details
Lückentext zum Thema "Das Frankenreich" und Karte von Europa, in der die Grenzen des Frankenreichs eingezeichnet werden sollen.
Geschichte
Mittelalter
klassenübergreifend
1 Seiten
Statistik
53382
1069
1
25.01.2010
Autor/in
Karl Windisch
Land: Österreich
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Arbeitsblatt: Frankenreich 1. Kurze Chronik des Frankenreiches Der Begründer des Fränkischen Reiches war König Ihm gelang es im Jahre 500 alle fränkischen Stämme zu einem mächtigen Reich zu vereinen. 732 gelang es den Franken, den Vormarsch der stoppen. Unter zu erreichte das Fränkische Reich um 800 seine größte Ausdehnung. Mit seinen Heeren führte er an die 40 Kriege gegen die Araber, und zum Am Weihnachtstag des Jahres 800 krönte der Papst ihn Auch das bisher weitgehend selbstständige wurde Teil des Reiches. Zum Schutze des Reiches wurden in den Grenzgebieten sogenannte errichtet. Diese standen unter dem Befehl eines dessen Aufgabe die Sicherung des Gebietes war. Im Gebiet des heutigen Österreich entstand die Die Nachfolger konnten das Gebiet nicht zusammenhalten. So kam es zu einer in ein und ein Reich. Aus diesen beiden Teilgebieten entwickelten sich später und 2. Zeichne in die Karte a.) das Frankenreich unter Karl dem Großen, b.) die Awarische und c.) die Spanische Mark ein.