Arbeitsblatt: Linda-Klasse Themenübersicht
Material-Details
Eine Übersicht über alle Kapitel der Linda-Klasse mit dem jeweiligen Grammatik und Rechtschreib-Thema.
Deutsch
Grammatik
klassenübergreifend
1 Seiten
Statistik
53638
1196
8
28.01.2010
Autor/in
Babsi (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Bd. 1 „Die Linda-Klasse findet zusammen 1-1 Mulmig Satzschlusszeichen 1-2 Volltreffer Komma bei Aufzählung 1-3 Die Werkstatt-Werkstatt Nomen erkennen 1-4 Die Linda-Klasse findet zusammen grammatisches Geschlecht 1-5 Duschen Einzahl-Mehrzahl 1-6 10 00 Schritte Ersatzprobe 1-7 Der Töggelimatch Verschiebeprobe 1-8 Die Geburtstagsüberraschung Adjektive erkennen Bd. 2 „Die Linda-Klasse im Wechselbad der Gefühle 2-1 Im Wechselbad der Gefühle Verben erkennen 2-2 Malajka-River Verbenprobe mit Zeitformen 2-3 Pepita und die Ehrlichkeit Verbenprobe durch Satzumstellung 2-4 Musik wirkt Wunder Zeitform Präsens 2-5 Gemein Zeitform Perfekt 2-6 Der Tombolagewinn Zeitform Präteritum 2-7 Hitzefrei Zeitformen Perfekt – Präsens 2-8 Bilanz Zusammenfassung Bd. 3 „Die Linda-Klasse entdeckt die erste Liebe 3-1 Ameisenlöwen Kommas zwischen Teilsätzen 3-2 Die Schönheitskönigin Erkennen der direkten Rede 3-3 Erste Liebe Satzzeichen der direkten Rede 3-4 Seniha Wörter verwechseln 3-5 Das Buch – dein Freund Personalformen (und Zeitformen) 3-6 Die Adventsfeier Befehlsformen 3-7 Liebe Romi Grundform – Mittelwort 3-8 Konsequenzen Gross-/Kleinschreibung Bd. 4 „Die Linda-Klasse besiegt sich selbst 4-1 Eiskaltes Mobbing Wortstamm (Grundbaustein) 4-2 Barmherzige Samariter Langvokal – Kurzvokal (Regel) 4-3 Der Leader verdoppeln – nicht verdoppeln 4-4 Rauchzeichen Trennregeln 4-5 Rivalinnen Umlautregel 4-6 Morgentraining die vier Fälle 4-7 Der Regenwurm Fälle bestimmen 4-8 Die Linda-Klasse besiegt sich selbst Zusammenfassung Bd. 5 „Die Linda-Klasse in Prüfungsangst 5-1 Tränen und andere Tropfen Satzzeichen in direkter Rede 5-2 Joes schwarzer Tag Futur 5-3 Lindas Alptraum Plusquamperfekt 5-4 Ernstfall oder Theater? Verben (Verbzusatz) 5-5 Prüfungsangst Verben (Akzentregel) 5-6 Geisterstunde nominalisierte Verben 5-7 Verschiedene Wege zum Glück nominalisierte Adjektive 5-8 Bye-bye, Seniha! Fälle: in Dativ Akkusativ setzen