Arbeitsblatt: das Brückenrätsel
Material-Details
ein bekanntes Rätsel mit Lösung - vier Leute wollen eine Brücke passieren ...
Fördert das logische Denken!
Diverses / Fächerübergreifend
Spiele
klassenübergreifend
1 Seiten
Statistik
5383
2092
45
17.03.2007
Autor/in
Matthias Meyer
Elser Kirchstr. 9
33106 Paderborn
33106 Paderborn
05254/808235
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
DAS BRÜCKENRÄTSEL Aufgabenstellung Szenario • • • • • • Vier Personen wollen eine einsturzgefährdete Brücke überqueren. Das Queren der Brücke darf nicht länger als eine Stunde dauern, da die Brücke danach gesprengt wird. Aufgrund der Einsturzgefahr dürfen nur zwei Personen gleichzeitig die Brücke betreten. Eine Person muss die einzige Taschenlampe wieder zurück bringen, da stockfinstere Nacht ist und das Mitführen einer Lampe unumgänglich ist. Die vier Personen brauchen unterschiedlich lang, um die Brücke zu überqueren: Nr.1 braucht 5 min. Nr. 2 braucht 10 min. Nr. 3 braucht 20 min. Nr. 4 braucht 25 min. Frage • In welcher Reihenfolge müssen die Personen die Brücke überqueren, damit sie es in einer Stunde schaffen? Lösungshilfen Zusatzaufgaben • • • • Lösung • • • • • • • SuS zeichnen ein Bild zu diesem Szenario und kolorieren es. Vier SuS stellen das Szenario nach (Schlucht zwischen zwei Tischen, SuS geben Anweisungen. Die meisten Lösungsansätze führen zu einer 65 min. Lösung, die nicht ausreicht! SuS sollen vom Lehrkörper motiviert werden alle möglichen Paarkombinationen auszuprobieren. Nr. 1 und Nr. 2 gehen zusammen. 10 min. Nr. 2 bringt die Lampe zurück. 10 min. 10 min. 20 min. Nr. 3 und Nr. 4 gehen zusammen. 25 min. 20 min. 45 min. Nr. 1 bringt die Lampe zurück. 45 min. 05 min. 50 min. Nr. 1 und Nr. 2 gehen zusammen. 50 min. 10 min. 60 min. Alle sind rechtzeitig drüben und freuen sich ein Loch in den Bauch ;-) Der Denktrick war also, die Nr. 1 und die Nr. 2 doppelt laufen zu lassen.