Arbeitsblatt: Skript Einführung
Material-Details
Schülerdossier Einführung in die Chemie
Chemie
Gemischte Themen
9. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
5387
1772
24
17.03.2007
Autor/in
Elisabeth Abbassi
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
CHEMIE 4. SEK. Seite 1.1. 1. EINFÜHRUNG 1.1. Chemieunterricht: 1. Verhalten: • Chemikalien können gefährlich sein. Deshalb gilt: Im Chemiezimmer ist man vorsichtig und folgt genau den Anweisungen der Lehrperson. Jacken kommen in die Garderobe, nicht ins Schulzimmer. Kopfhörer, herunterhängende Ketten usw. gehören in den Schulsack. lange Haare werden zusammengebunden. Versuche werden immer mit Schutzbrille ausgeführt. 2. Arbeiten, Hausaufgaben: • In den Chemieunterricht kommt man vorbereitet: Von einer Stunde zur nächsten wird der Stoff repetiert. Zu Beginn der Stunde kann es eine kurze mündliche oder schriftliche Repetition geben. Bei Absenzen werden fehlende Hefteinträge bis zur nächsten Stunde nachgetragen. Es gilt das Hol-Prinzip! 3. Proben: • In der Chemie gibt es Proben: Das Chemie-Büchlein bildet die Grundlage für die grossen Proben. Die Proben werden angesagt und in der Regel am Ende eines Kapitels geschrieben. Mit entsprechendem Einsatz beim Lernen kann jedermann gute Noten schreiben. Hilfsmittel sind nicht erlaubt. 4. Zeugnisnoten: • Die Chemie-Zeugnisnote setzt sich wie folgt zusammen: Der Durchschnitt aller grossen Kapitelproben zählt zur Hälfte. Die andere Hälfte setzt sich zu je einem Drittel zusammen aus: 1. Durchschnitt aus der Bewertung der Chemie-Büchlein (nur vollständig und mit Tinte ausgefüllte Büchlein geben eine genügende Note) 2. Durchschnitt der mündlichen Noten (Mitarbeit im mündlichen Unterricht) 3. Durchschnitt der Beteiligungsnoten (Verhalten im Unterricht, Mitarbeit bei Versuchen, etc) Eingesehen: Eltern: 20070317-21051301-Einführung_2006-07.doc/ EA CHEMIE 4. SEK. 1.2. Laborgeräte: 20070317-21051301-Einführung_2006-07.doc/ EA Seite 1.2. CHEMIE 4. SEK. 1.3. Laborregeln: 1.4. Gefahrensymbole: 20070317-21051301-Einführung_2006-07.doc/ EA Seite 1.3.