Arbeitsblatt: Ihm & im / Ihn & in
Material-Details
Lückentext zum Thema Ihm & im sowie ihn & in!
Deutsch
Rechtschreibung
5. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
53927
488
11
03.02.2010
Autor/in
Marco Müller
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
in oder ihn, im oder ihm Peter erzählt bei Tisch eine Geschichte, die er in der Schule gehört hat: Sadu Singh war ein Tierhändler; er liebte die Tiere, und es gefiel ———, fremde Länder zu bereisen. Einst hatte er fernen Indien acht schöne Elefanten gekauft. Er zog mit ihnen zu FUSS der Meeresküste entgegen, wo er sie —— ein Schiff verladen und nach Europa verfrachten wollte. Er wanderte seit Wochen ——— gleichen Trott dahin. Ab und zu rastete er zwei, drei Tage. Es war ——— jedoch nicht immer möglich, für seine acht dicken Freunde eine bequeme Unterkunft zu finden. Oft kam es vor, dass die Dorfbewohner entsetzt anstarrten, wenn er einen Stall für seine Elefantenherde suchte. Einmal hatte er sie einem engen Stall untergebracht. Laufe des Abends fuhr ein Junge mit einem Orangenkarren vorbei. Das brachte auf den Gedanken, für seine Dickhäuter Orangen einzukaufen, denn es war wohl bekannt, wie leidenschaftlich gern sie diese Frucht frassen. Als Sadu mit dem vollen Korb der offenen Stalltür erschien, witterten die Elefanten die Orangen Nu und begrüssten_ freudig. Sie sties-sen vergnügte Trompetenstösse aus und Hessen keine Ruhe, bis er mit Verteilen anfing. Aufmerksam beobachteten sie dabei. Der vorderste Elefant erhielt die erste Orange; Handumdrehen hatte er sie verschlungen. Nun benützte Sadu den schmalen Gang zwischen der Wand und den mächtigen Köpfen und steckte eine Orange nach der ändern die bettelnden Rüssel. Schliesslich blieb eine einzige Orange übrig. Gierig waren die kleinen Elefantenaugen auf diese letzte Frucht gerichtet. Erst jetzt bemerkte Sadu mit Schrecken, dass er der hintersten Ecke des engen Stalles stand. Was tun? Wie den Ausgang erreichen? Wenn sein Leben lieb war, durfte er die Orange keinem der Elefanten geben; die sieben ändern hätten nicht ungeschoren vorbeigehen lassen. Ebenso ungemütlich wäre es gewesen, die Orange an all den gierigen Blicken vorbeizutragen. Sadu Singh war gefangen! Was tun? Da, Augenblick der grössten Ratlosigkeit kam der rettende Einfall: Er hielt die Orange die Höhe, schälte sie und ass sie vor aller Augen auf! Und er hätte schwören mögen: Die acht Elefanten verstanden den Spass! Sie schwenkten vergnügt ihre Rüssel, stiessen gutgelaunt an, und es kam vor, als lachten sie.