Arbeitsblatt: Vier gewinnt 3D
Material-Details
Vier gewinnt in einer anspruchsvolleren Variante. Da ist mehr Köpfchen gefragt!
Werken / Handarbeit
Holz
6. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
54044
1601
32
05.02.2010
Autor/in
Eve (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
3D 4-Gewinnt Spielanleitung: Abwechselnd stecken die Spieler Holzkugeln ihrer Farbe auf einen Stab (max. 5 Kugeln Höhe), mit dem Ziel, als Erster 4 Kugeln in eine Reihe zu bekommen. Dabei gelten folgende Kombinationen: 4 Kugeln übereinander [1] 1 Reihe in einer Ebene [2], auch diagonal 1 eine schräge Reihe durch alle Ebenen [3] Bauanleitung: Das Spiel ist einfach zu bauen. Man kann verschiedenen Größen wählen, ich habe ein kleines Spiel (10x10x8 cm) gebaut. Dazu braucht man: 1 Grundplatte, 20x20 cm, 12 mm Dick. 16 Stäbe aus Holz oder Metall, 10 cm lang je ca. 35 Kugeln in 2 Farben, Durchmesser ca. 1 cm, mit einem Loch (6,5) in der Mitte, so dass die Stäbe gut durchpassen. Als erstes erstellt man die Grundplatte und feilt die Ecken mit Sandpapier schön glatt. Dann legt man ein Papier auf das Brett und zeichnet ein Viereck auf das Blatt, so dass die Kanten weit genug vom Rand entfernt sind. Jetzt muss man das Viereck in 4 Spalten und 4 Reihen einteilen, so dass die Linienabstände alle gleich sind. Die Schnittpunkte der Linien sind die Bohrlöcher für die Stäbe. Diese können jetzt mit einem Vorbohrer auf das Spielbrett übertragen werden. Notizen: