Arbeitsblatt: Ablauf einer Infektionskrankheit
Material-Details
Textpuzzle zum Ablauf einer Infektionskrankheit mit Lösung
Biologie
Anderes Thema
9. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
54670
1244
4
11.02.2010
Autor/in
Priska Woermann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Schneide die Sätze aus, ordne sie zu einem sinnvollen Ablauf und klebe sie auf ein Blatt, das du zu diesem Thema gestaltest. en gend der e r vo de Diese ahme, bei rd, tiv wi Mass t el Körper an aktive t nenn g. u Impf toff Der örper bilde rstoffe. die machen bw e Um f t r Abweh vorzu lchen Infe unsch lich. ktion Erreger äd en verab eugen, reich tm ab ge äc htaen Kran chw kh gege eitserregörper e Abwe die der r, hrsto ffe bi det p es r gleichen m Ko zu äter mals c o Einige Tage später risetoff n, h d e k w e An nf ön bricht die Krankheit aus. nden sofort h o r rrege n. di E ache h h uns ädlic Man kann sich aber auch anders vor einer Infektion schützen. Die ma einge im uns hen pften ie ch E reg bweh er rs Di Kr ve ank Di rme heit Ve ese hre serr he rme sic ege s h. nk st ru ng ub sz at eit on sz ei . rin n. rd ei ge er re rp er ö ts ei kh an K r de in en ss er ü re od tie m us Rin zu Ha rd, ere rs Da Pf rpuen e it en ö wi cha be S Ar neh se ab die iere Die men beko chw abge er äc unhdt eg r e bilde en dage rstoffe. A bw Da der Körper selbst kaum etwas tun muss, nennt man diesen Vorgang passive Impfung. an en n hr onn an gef gew toffe tions Die hrs fek er we ei In hend b Ab ste en dan be imp o e kh Kra Krankheit – Repetition