Arbeitsblatt: Elektromagnet herstellen

Material-Details

Selber nach Anweisungen einen Elektromagneten herstellen
Physik
Elektrizität / Magnetismus
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

55628
1029
3
25.02.2010

Autor/in

Werther (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Aus einer Schraube wird ein Elektromagnet Du brauchst • eine Schraube aus Eisen • 2 Meter Klingeldraht • eine 1,5 Volt Batterie • • Nägel, Büroklammern Abisolierzange Strom kann gefährlich sein, auf keinen Fall darfst du Strom aus der Steckdose benutzen. Das machst du 1) Bei dem 2 Meter langen Stück Klingeldraht befreist du die Enden mit der Abisolierzange von der Kunststoffschicht. Darunter liegt der blanke Draht. 2) Den Klingeldraht wickelst du fest um die Schraube. Die Drahtenden hängen dabei herunter. Achtung: der Draht darf nicht geknickt wird. 3) Du befestigst den aufgewickelten Draht mit Klebeband. 4) Nun hältst du ein Drahtende an den Pluspol, das andere Drahtende an den Minuspol 5) Die Nägel und Büroklammern legst du vor die Schraube. Was passiert? Wenn du den Minuspol und den an Pluspol die Schraube hältst, werden die Nägel und Büroklammern angezogen .