Arbeitsblatt: Domino Aufgaben der Augenteile

Material-Details

Domino ausschneiden und damit üben
Biologie
Anatomie / Physiologie
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

56060
1757
4
02.03.2010

Autor/in

Eva Sommer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Start Linsenbänder Glaskörper Aderhaut Blinder Fleck Sie bestimmt die Augenfarbe Iris Sie schützt den Augapfel und die Linse Ringmuskel Es ernährt Linse und Hornhaut und schützt das Auge vor mechanischen Verletzungen Sie hält das Auge feucht und entfernt Fremdkörper Sie halten Schweiss und Regen zurück Augenbrauen Auf sie fällt das seitenverkehrte, auf dem Kopf stehende Bild Stelle des schärfsten Sehens Gelber Fleck Ziel Sie verwehren Staubteilchen den Eintritt ins Auge Er gibt dem Auge die Form Wimpern Lederhaut Sie halten die Linse fest Augenlid Er sorgt dafür, dass der Augapfel straff und fest bleibt Tränen flüssigeit Sie versorgt das Auge mit Nährstoffen und Sauerstoff Netzhaut Er ist die Austrittsstelle des Sehnerves aus dem Auge