Arbeitsblatt: Sigmund Freud - Abwehrmechanismen
Material-Details
Tabelle mit auflistung der Abwehrmechanismen als Handout
Daneben stichworte für Vortrag (zu löschen, falls als Handout an Schüler ausgegeben)
Übung dazu (Lösungen verdecken!)
Diverses / Fächerübergreifend
Anderes Thema
12. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
56507
2294
22
10.03.2010
Autor/in
spitznämli (Spitzname)
Land: Österreich
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Abwehrmechanismen Mittels verschiedener Mechanismen auf verschiedenen Bewusstseinsstufen wehrt der Mensch nach Freud für das Ich bedrohliche (weil dem Über-Ich widersprechende) Impulse aus dem Es ab. Diese Impulse kommen entweder von „nicht erlaubten Triebregungen (sexueller oder aggressiver Natur) oder sind sonstige Elemente, die das Ideal-Ich oder seine Bedürfnisse in Frage stellen oder ihm ganz widersprechen. Abwehrmechanismen Verdrängung Kompensation Identifikation Verschiebung Projektion Sublimierung Regression Reaktions-bildung Beispiele Ergänzungen Eine Person wird Zeuge eines grausamen Mordes. In der Folgezeit versucht sie, die schmerzhafte Erfahrung und die Erinnerung daran zurückzudrängen eine „Verdrängungsarbeit, die sie immer wieder von neuem leisten muss. Vom Unbewusstsein aus können verdrängte Inhalte allerdings unwillkürlich (d.h. nicht bewusst gewollt) in Träumen, Fehlleistungen (Versprecher, Vergesslichkeit) oder in psychosomatischer Form an das Bewusstsein drängen. Wenn ein Bereich der eigenen Person verdrängt werden soll, kann es dazu kommen, dass man zusätzlich versucht, eigene Minderwertigkeitsgefühle, z.B. aufgrund der sozialen Zugehörigkeit, durch Eifer und große Leistungen auf anderen Gebieten wettzumachen oder Bedürfnisse, durch Befriedigung anderer Bedürfnisse aufzuwiegen. Personen, die sich hässlich fühlen, achten etwa besonders auf äußere Erscheinung und Kleidung. Jemand, der Opfer von Gewalt wurde, mag sein ständige innere Angst im Bemühen um äußere Sicherheit (zB. materielle/finanzielle Absicherung) zu kompensieren suchen. Identifikation eines Fans mit seinem Vorbild/Star, um den eigenen Selbstwert zu heben. Identifikation von Opfern mit ihren Unterdrückern, um keine Angst mehr vor ihnen haben zu müssen. Statt dem „stärkeren Mitschüler die Meinung zu sagen reagiert, man seine Aggression an einem Schwächeren ab, indem man ihn beschimpft. Anderen werden diejenigen Wünsche (sexuelle und destruktive Triebregungen) zugeschrieben, die einem für sich selbst bedrohlich erscheinen. Man erwartet etwa von Anderen aggressives Verhalten, während man sich der eigenen starken Neigung zu Gewalt nicht bewusst ist. Nach Freud kann die Hingabe einer Nonnenkrankenschwester an ihre pflegerische Aufgabe als Sublimierung ihrer Sexualität verstanden werden. Sublimierung von aggressiven Triebimpulsen kann zur Berufswahl des Chirurgen führen. Wieso verdrängen.? Erinnerungen wecken jedes Mal Angst. Bedrohung für eig Leben. Assoz. zu Unsicherheit, Gefahr in diesem Erlebnis. Wenn ich Schuld zB an –Autounfall – auch Verdrängung? Wieso? Angst? Erinnerung Unrecht: Überich Angst Bestrafung weil Internalisierung. Assoziationen an Schmerz früherer Bestrafungen Was bedroht den Menschen, der kompensiert? 1) Neg. Gefühle beim Vergleich mit ÜberIch oder 2)Angstgefühle (Erinnerungen aus dem Unbewussten) Was bekommen sie durch Kompensation 1) Bestätigung durch sich selbst oder Andere: positives Selbstbild durch Ablenkung! 2)Sicherheit ersetzen Angstgefühle (wieder Ablenkung) Ein Mann geht oft in den Keller, um mit seiner Eisenbahn zu spielen. Das kann ihn das sehr kräftigen, weil das fast kindliche Spiel im Rückgriff (RegressZurückgehen) auf früheres Verhalten ihm (ein kindliche) Zufriedenheit in seiner von ihm gesteuerten Modellwelt gibt. Wenn er das aber immer tut, um den Konflikten aus dem Weg zu gehen mit seiner Frau, dann ist es nicht so gut. Ein allgemein bekannter „Sittenhüter kämpft deshalb allerorten gegen sexuelle Libertinage an, weil er damit seine eigenen verdrängten sexuellen Bedürfnisse ersatzweise befriedigen kann. Wie hebt Identifikation eigenen Selbstwert? Selbstangleichung (Idem) an Teile (Were,Verh.) des Anderen. bin gleich wie er. Assoziation dessen pos. GesamtAusstrahlung Wieso überhaupt eig Selbstwert heben? Unsicherheit gegenüber Gesellschaft (Überich!). wie muss ich sein damit akzeptiert und keine schmerzh. Erlebnisse? Wieso Aggression? Selbstwert, Überich Was bringt Verschiebung? Wieso kann zB eig. Aggress. für einen selbst bedrohlich sein sodass ich sie projezieren muss? Weil Überich meine Aggress. nicht gestattet. Frühere Bestrafungen Internalisierung. Daher Angst. deshalb Projektion auf andere. Was unterscheidet jeweils Sex und Pflege, Agression und Chirurgie voneinander? Unerlaubter Trieb und erlaubte soziale Aktivität Begriff Überich verbietet Triebausleben (Berufsethos der Nonne, Gewaltverbot der Gesellsch.) daher: Sublimierung notwendig Sublimierung aus Chemie bekannt? Was heißt er dort? Vom Materiellen zu Gas Zustand (zB Eis direkt Wasserdampf) – Metaphor: Trieb vergeistigt Worin besteht der Regress? Gutes Gefühl durch kindliches Verhalten: heile Phantasiewelt, die er selbst steuern kann, keine Gefahr für sein Ich. Im Fall des Konfliktes mit der Ehefrau? Angemessene Methode? nein nicht altersgerecht. eben Regress! Wieso? Angst, Gefahr für Selbstbild: will eigene erwartete Unterlegenheit nicht erleben müssen Wieso verdrängt verleugnet er überhaupt seine sex Bedürfnisse? Überich, Idealich lässt ihn nicht. Sexualität mit Angsgefühlen assoziiert. Was bringt Reaktionsbildung? sich mit sex. beschäftigen auf legitmem Weg