Arbeitsblatt: rollerkauf
Material-Details
Lernumgebung 20 rollerkauf
Mathematik
Proportionalität / Prozentrechnen
9. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
56981
1279
24
14.03.2010
Autor/in
Anna Müller
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Mathematik 9 2. Semester 09/10 Vorname und Name: Datum LU20 Rollerkauf erreicht Mathematik 1. 2. max Prüfung a) Welche drei Zahlungsformen sind dir bekannt? Schreibe sie auf und notiere jeweils einen Vorteil und einen Nachteil. b) Erkläre den Unterschied zwischen einem Leasing und einer Abzahlung 4P Herr Kaiser nimmt von der Bank einen Kleinkredit von 4500 Franken auf, um sich ein neues Mountainbike zu kaufen. Die Bank verlangt von ihm 12 Monatsraten zu je 391.55 Franken. a) Note 2P Wie viele Franken hat Herr Kaiser am Ende des Jahres der Bank bezahlt? b) Wie viele Franken Zins verdient die Bank innerhalb dieses Jahres? 3. Führe den untenstehenden Abzahlungsplan bis zum 6. Monat zu Ende. (Zinssatz 5%) Zeitraum 1. Monat 2. Monat 3. Monat 4. Monat 5. Monat 6. Monat Schuldbestand in CHF am Anfang des Monates 6600.00 Zins (5%) in CHF Schuld mit Zinsen 6P Ratenzahlung 568.00 Schuld am Ende des Monats Mathematik 9 2. Semester 09/10 4. Ein neuer Computer kostet laut Katalog 1949.00 Franken. Interdiscount gewährt einen Rabatt von 23%. Ausserdem hat man die Möglichkeit, den Computer in 48 Monatsraten zu je 41.00 Franken abzuzahlen. a) Wie viel muss man bezahlen, wenn man das Notebook bar bezahlt? b) Wie viel zahlt ein Kunde, der von der Ratenzahlung gebrauch macht? 5. In einem Katalog findest du einen Roller für 2199.00 Franken. Mit dem Verkäufer schliesst du einen Abzahlungsvertrag für 1 Jahr ab und zahlst ihm monatlich 173.00 Franken. Ebenso ist eine Anzahlung von 200 Franken fällig. 6. a) Zu welchem Zeitpunkt zahlst du die Anzahlung? b) Wie viele Franken zahlst du dem Verkäufer insgesamt? c) Wie viel Franken „Gewinn macht der Rollerverkäufer? Ergänze die fehlenden Angaben in der Tabelle und beantworte danach die Fragen. Preis in CHF Katalogpreis Rabatt 10% 4P a) Wie viel bezahlt der Kunde unmittelbar beim Kauf? b) Wie viel bekommt der Händler unmittelbar beim Verkauf? Nettopreis Anzahlung 140.00 VIEL ERFOLG! Monatsrate Total 3P Leasing 3500.00 24 Monatsraten 2P 3360.00