Arbeitsblatt: Test 5. Klasse: Die vier Fälle
Material-Details
Test über die 4 Fälle
Deutsch
Grammatik
5. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
57331
2406
109
19.03.2010
Autor/in
Denise Frei
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Nomentest: Die 4 Fälle, 5. Klasse Datum:. Name: 1. Nenne die vier Fälle mit dem deutschen und dem lateinischen Namen. / 4 1. 2._ 3. 4. 2. Unterstreiche die verlangte Form mit der entsprechenden Farbe, stelle die passende Frage und gib die Antwort. / 4 Beispiel: Die Wurst liegt auf dem Tisch. Nominativ: Frage: Wer oder was liegt auf dem Tisch. Antwort: Die Wurst. a) Die Katze hat am Wochenende Junge bekommen. Nominativ: Frage: Antwort: b) Das Fell der Katze fühlt sich seidenweich an. Genitiv: Frage: Antwort: c) Das Kind nähert sich vorsichtig dem Kaninchen. Dativ: Frage: Antwort: d) Schliesslich schnappt sich der Hund die Wurst und läuft weg. Akkusativ: Frage: Antwort: 3. Schreibe zu jedem Fall zwei Sätze auf. Unterstreiche das Nomen in der entsprechenden Frage. / 8 Beispiel: Wen-Fall: Ich habe einen schwarzen Koffer. Wer-Fall Wen-Fall (mit: haben, sehen, kaufen, schreiben, pflegen, schneiden, brauchen, . Wem-Fall (mit: gehören, gefallen, gratulieren, telefonieren, geben, schenken, .) Wes-Fall 4. Bestimme die Fälle der unterstrichenen Nomen. Unterstreiche sie in der entsprechenden Farbe (Nrot, Dgrün, Ggelb, Ablau). / 8 1. Sie erkannte eine Schachtel aus purem Gold. 2. Plötzlich hörte sie einen Schrei. 3. Der Schrei kam näher. 4. Sie steckten den Schlüssel in den Boden. 5. „Wir könnten ihn zum Tierarzt bringen. 6. Es war das Auto des Villabesitzers. 7. „Also darum ist dieser Stein ganz grün geworden. 8. In der Mitte des Raumes stand ein runder Marmortisch. 5. Ergänze die fehlenden Endungen. Dativ: / 4 Wem bereitet der Schnee Freude? jed begeistert Skifahrer d meist Kind Genitiv: Er hört das Bellen ei Hund. Sie weint wegen d kleinst Beule. 6. Setze die passende Endung ein. / 10 Gute Sportler Lukas ist nicht nur d_ best_ Schwimmer und d_ schnellst_ Läufer, sondern auch d_ gewandtest_ Hoch- und Weitspringer der Klasse. Seine Schulkameraden halten ihn einmütig für d_ best_ Turner und betrachten ihn als gross_ Favorit_ in den kommenden Wettspielen mit ander_ Klassen. Auch der Lehrer ist stolz auf ihn: er nennt ihn ei_ gross_ Könner und sieht ihn schon als bekannt_ Spitzensportler. Aber all dies steigt Lukas nicht in de_ Kopf. Er bleibt ei_ bescheiden_ Bursch_ und im Turnen ei_ fair_ Kämpfer. 7. Übermale die Nomen in der richtigen Fallfarbe und schreibe die Frage dazu. (Zu jedem unterstrichenen Nomen eine Frage!) / 6 1. Neben Ricarda leuchteten die beiden Augen der Schlange. 2. Ingo beschliesst diese Nacht im Stall zu verbringen. 8. Schreibe A, D, oder über die unterstrichenen Satzteile. / 8 Der Kniff des Erfinders Der berühmte amerikanische Erfinder Edison besass ein Landgut. Um sich das Leben bequemer zu machen, hatte er hier viele technische Mittel eingesetzt. Diese Einrichtungen zeigte er einst einem Kreis von Bewunderern, welche die sinnreichen Maschinen und Apparate nicht genug loben konnten. Geschafft!!!!! Totale Punkte:/ 52 Note:.