Arbeitsblatt: Satzglieder test

Material-Details

objekt, subjekt, prädikat und satzglieder abtrennen
Deutsch
Grammatik
8. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

57385
408
1
21.03.2010

Autor/in

Pia Hofmann
Dorfstrasse 10
7402 Bonaduz

078/662 58 88
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Datum:_ Test: Satzglieder Name: Zur Anzeige wird der QuickTimeª Dekompressor ãÒ ben¶ tigt. 1. Stelle die folgenden Sätze so oft als möglich um und trenne jeweils im geschriebenen Satz die Satzglieder durch Senkrechtstriche ab. a) Mein Vater hilft mir immer bei den Hausaufgaben. b) Ich mag ihn sehr gerne. c) Der Kellner brachte uns eine zu hohe Rechnung. d) Peter hat sich einen Hund und eine Katze gekauft. 2. Markiere in den folgenden Sätzen Objekt, Prädikat und Subjekt. a) Nach der Schule gehen alle Knaben sofort nach Hause zu ihrer Mutter. b) Mein Bruder gibt mir das Velo meiner Schwester immer gern. c) Unsere Klasse liebt die deutsche Grammatik über alles. d) Unser Grossvater erinnert sich noch sehr deutlich des Krieges. e) Für diese Aufgaben bedürfen wir viel Muts. f) Im Schwimmbad gehen sich die meisten Leute an der prallen Sonne bräunen. g) Die Eltern machen sich immer wieder grosse Sorgen wegen ihrer braven Kinder. h) Die Lehrer versuchen oft vergebens den Schülern die Satzlehre beizubringen. i) Die lieben Schüler können vor lauter Grammatik schon bald nicht mehr schlafen. j) Gehen morgen alle Schüler der Sekundarschule ins Theater nach Aarau? k) Warum wollen die Mädchen nach der Schule nicht nach Hause gehen? l) Wir werden bald eine kleine Probe über die Satzglieder schreiben. m) Habt ihr gestern lange genug Französisch gelernt? n) Gestern hat in Aarau ein wichtiger Handballmatch stattgefunden. 3. Trenne die einzelnen Satzglieder in den untenstehenden Sätzen durch Senkrechtstriche ab. a) Warum haben sich nicht viele Schüler für den Schulsport angemeldet? b) Wollen die Schüler das Fach Chorsingen tatsächlich kaum belegen? c) Federer hat gestern einen wichtigen Tennismatch gewonnen. d) Die Melchseefrutt ist eines der grössten Skigebiete Europas. e) Die nächste Winterolympiade findet in der Innerschweiz statt. f) England erwarb im 19 Jh. auf der ganzen Welt sehr viele Kolonien.