Arbeitsblatt: Nestflüchter und Nesthocker

Material-Details

2 Informationsblätter mit Abbildungen zum Thema Nestflüchter und Nesthocker
Biologie
Tiere
5. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

57405
1359
4
21.03.2010

Autor/in

ciro1 (Spitzname)
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Nesthocker Irgendwo in der Nähe des Schulhauses im Monat April Ei, ei, ei, ist das eng hier drin, ich hab kaum noch Platz in meinem Ei! Seit zwei Wochen liege ich nun hier. Jetzt reicht es mir, ich breche aus. Weil ich ein Nesthocker bin, bleibe ich die nächsten 3 Wochen in meinem Nest und lasse mich von meinen Eltern füttern. Bald werde ich meine ersten Federn bekommen und meine Augen öffnen. Muss ich mal, dann packen meine Eltern das Kotbällchen mit dem Schnabel und lassen es weit entfernt vom Nest fallen. Wenn ich gross bin, dann will ich genau so schön werden wie meine Eltern. Pieps! Pieps! Ich kann noch gar nicht sehen, dabei habe ich mir mein Blaumeisennest so schön vorgestellt. Zum Glück ist Mami hier und wärmt mich mit ihrem kuscheligen Gefieder. Nestflüchter Zur selben Zeit etwas weiter entfernt vom Schulhaus auf einem Acker Es ist ganz schön gefährlich in diesem Nest. Ständig lauert die Gefahr, von einem Traktor überrollt zu werden oder im Magen einer Krähe zu landen. Da mache ich mich lieber auf und davon! Ist die hart, diese Kalkschale. Zum Glück besitze ich einen harten Höcker auf der Schnabelspitze: der Eizahn. Mit ihm bohre ich mich durch die Eierschale. Das ist aber hell hier draussen. Und diese Schale klemmt. Mami, Papi! Ist denn niemand da, der mir hilft? Geschafft! Ob ich bereits aufstehen kann? Geht doch! Jetzt mache ich mich auf die Nahrungssuche. Meine Daunenfedern wärmen mich und mein graubraunes Gefieder tarnt mich vor Feinden.