Arbeitsblatt: Prüfung Die Welle
Material-Details
Prüfung am Ende der Lektüre als umfassendes Textverständnis. Buch darf während Prüfung benutzt werden.
Deutsch
Leseförderung / Literatur
9. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
58079
907
17
31.03.2010
Autor/in
Daniela Wyler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Deutschprüfung – Die Welle, Name: Punkte: Note: 1.Schreibe zu folgenden Personen je vier passende Adjektive (vor der Welle): (6P.) Laurie: Robert: Ben Ross: 2.Wenn sich Geschichslehrer Ben Ross für etwas interessierte, dann vergass er alles um sich herum. Seine Frau Christy erzählt zwei Beispiele aus der Studiumszeit. Schreibe die Beispiele auf und erkläre sie kurz. (2P.) 3.a) Was ist ein Soziogramm? Erkläre (2P.) b) Stelle folgende Leute in einem Soziogramm dar: Laurie, Amy, Brad, David, Robert, Ben Ross, Lauries Eltern, Christy Ross, Alex, Carl (4P.) 4.Was führt dazu, dass Ben Ross mit seiner Klasse ein Experiment durchführen will? Was ist sein Ziel? (2P.) 5.Nenne sechs faschistische Merkmale der Welle. (3P.) 6.Erkläre die drei Grundsätze der Welle und belege diese mit Beispielen aus der Geschichte. (3P.) Macht durch Disziplin! Macht durch Gemeinschaft! Macht durch Handeln! 7.Was denkt Christy Ross über die Welle? Schreibe ein Statement mit Begründung. (2P.) 8.Lauries Eltern sind geteilter Meinung, was die Welle betrifft. Nenne deren Meinung und mit welchen Argumenten sie diese vertreten (Vater 3 Argumente, Mutter 4 Argumente) (3.5P.) 9.Welche Bedeutung haben die Mitgliedskarten und die ausgelosten Helfer? Warum kreiert Ben Ross dies? (2P.) 10.Die Leistungen der Schüler/innen werden durch die Welle grundsätzlich besser, jedoch hat Ben Ross trotzdem gewisse Bedenken. Welche? (1P.) 11.Wie verändert sich Robert durch die Welle? Nenne vier verschiedene Dinge! (2P.) 12.Nenne je vier treffende Merkmale von Führer, Mitläufern und Gegnern. (3P.) Charakterisierung Führer Mitläufer Gegner 13.Lauries Vater ist am Anfang von der Welle begeistert, warum ändert er seine Meinung? (1P.) 14.Welche Rolle hat die Schülerzeitung Ente im Zusammenhang mit der Welle? Siehst du einen Bezug zur „reellen Welt? (3P.) 15.Laurie hofft, dass Amy sich aufgrund der Berichte in der Schülerzeitung von der Welle abwendet. Tut sie es? Beschreibe auch, wie Amy ihren Entscheid begründet! (2P.) 16.Nenne vier Szenen der Gewalt, im Zusammenhang mit der Welle. (2P.) 17.Ben Ross setzt zum Finale an. Er bietet die Wellenmitglieder zu einer Versammlung auf. Was soll dort besprochen und gezeigt werden? Was ist Ben Ross Hintergedanke? (Warum macht der das)? 18.Gelingt Ben Ross Experiment? Begründe! (4P)