Arbeitsblatt: Test Vögel
Material-Details
Test A und B inkl. Lösungen zu einheimischen Vögel
Biologie
Tiere
klassenübergreifend
5 Seiten
Statistik
58298
870
4
06.04.2010
Autor/in
Urs Bischofberger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Klausur: „Vögel erkennen Du hast Dich während den vergangenen Wochen mit dem Thema „Küken und „Einheimische Vögel beschäftigt und sicherlich viel gelernt. Zeige nun, dass du viele unserer Vogelarten erkennst und auch fleissig geübt hast. Viel Glück. 1. Benenne die abgebildeten Vögel! Kohlmeise Rotkelchen Buchfink Kleiber Elster Haussperling Bachstelze Haubenmeise Kernbeisser 2. Wie nennt man die Wissenschaftler, welche sich mit ausgestorbenen Tieren beschäftigen in einem Fremdwort? . 3. Welches waren die Vorfahren der heutigen Vögel? Nenne den ältesten Vogel, welchen man in Schieferplatten als Abdruck fand! 4. Vögel sind ig und brüten ihre Eier mit der eigenen aus. UbiWordSchuleKlausuren2010 Klausur: „Vögel erkennen Du hast Dich während den vergangenen Wochen mit dem Thema „Küken und „Einheimische Vögel beschäftigt und sicherlich viel gelernt. Zeige nun, dass du viele unserer Vogelarten erkennst und auch fleissig geübt hast. Viel Glück. 1. Benenne die abgebildeten Vögel! 2. Wie nennt man die Wissenschaftler, welche sich mit ausgestorbenen Tieren beschäftigen in einem Fremdwort? . 3. Welches waren die Vorfahren der heutigen Vögel? Nenne den ältesten Vogel, welchen man in Schieferplatten als Abdruck fand! 4. Vögel sind ig und brüten ihre Eier mit der eigenen aus. UbiWordSchuleKlausuren2010 5. Nenne zwei Unterschiede zwischen dem „Urvogel und dem heutigen Vogel! • . • . 6. Welches ist die wahre Bedeutung der Vogelwelt für uns Menschen? Besschreibe! 7. Vervollständige den Lückentext, dessen Sätze alle aus unserem Lesetext entnommen sind. Ähnlich eifrig sind die Singvögel. AmNistkasten kann man beobachten, wie die Mieseneltern ein- und ausfliegen, um ihre Jungen zu füttern. Und immer haben sie ein , eine Made oder eine Raupe im Schnabel. Krähen und Möwen suchen Felder und Strassen nach ab, Bussarde und Milane fressen im Wald und Feld ., also totes Getier und lassen es damit verschwinden. In den grossen Savannen Afrikas sind es die gewaltigen Geier, die , die kranke oder tote Tiere beseitigt. Punkte: (22) Note: Durchschnitt Klasse: Unterschrift der Eltern: . UbiWordSchuleKlausuren2010 Klausur: „Vögel erkennen Du hast Dich während den vergangenen Wochen mit dem Thema „Küken und „Einheimische Vögel beschäftigt und sicherlich viel gelernt. Zeige nun, dass du viele unserer Vogelarten erkennst und auch fleissig geübt hast. Viel Glück. 1. Benenne die abgebildeten Vögel! Bachstelze Elster Haussperling Kleiber Kernbeisser Kohlmeise Haubenmeise Rotkelchen Buchfink 2. Wie nennt man die Wissenschaftler, welche sich mit ausgestorbenen Tieren beschäftigen in einem Fremdwort? . 3. Welches waren die Vorfahren der heutigen Vögel? Nenne den ältesten Vogel, welchen man in Schieferplatten als Abdruck fand! 4. Vögel sind ig und brüten ihre Eier mit der eigenen aus. UbiWordSchuleKlausuren2010 Klausur: „Vögel erkennen Du hast Dich während den vergangenen Wochen mit dem Thema „Küken und „Einheimische Vögel beschäftigt und sicherlich viel gelernt. Zeige nun, dass du viele unserer Vogelarten erkennst und auch fleissig geübt hast. Viel Glück. 1. Benenne die abgebildeten Vögel! 2. Wie nennt man die Wissenschaftler, welche sich mit ausgestorbenen Tieren beschäftigen in einem Fremdwort? . 3. Welches waren die Vorfahren der heutigen Vögel? Nenne den ältesten Vogel, welchen man in Schieferplatten als Abdruck fand! 4. Vögel sind ig und brüten ihre Eier mit der eigenen aus. UbiWordSchuleKlausuren2010 8. Nenne zwei Unterschiede zwischen dem „Urvogel und dem heutigen Vogel! • . • . 9. Welches ist die wahre Bedeutung der Vogelwelt für uns Menschen? Besschreibe! 10. Vervollständige den Lückentext, dessen Sätze alle aus unserem Lesetext entnommen sind. Ähnlich eifrig sind die Singvögel. AmNistkasten kann man beobachten, wie die Mieseneltern ein- und ausfliegen, um ihre Jungen zu füttern. Und immer haben sie ein , eine Made oder eine Raupe im Schnabel. Krähen und Möwen suchen Felder und Strassen nach ab, Bussarde und Milane fressen im Wald und Feld ., also totes Getier und lassen es damit verschwinden. In den grossen Savannen Afrikas sind es die gewaltigen Geier, die , die kranke oder tote Tiere beseitigt. Punkte: (22) Note: Durchschnitt Klasse: Unterschrift der Eltern: . UbiWordSchuleKlausuren2010 UbiWordSchuleKlausuren2010