Arbeitsblatt: Nominalisierung von Verben und Adjektiven
Material-Details
Lernzielkontrolle Nominalisierung 5. Klasse
Deutsch
Grammatik
5. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
58344
578
1
06.04.2010
Autor/in
Natascha Schriber
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Nominalisierung: Aus Verben werden Nomen. Beispiele: Hier ist „lesen ein Verb: Es ist schön Bücher zu lesen. Hier ist „lesen ein Nomen: Das Lesen von Büchern ist schön. 1. Als Verb: Sofia reitet sehr gerne mit ihrem Pony Felix. Als Nomen: Das Reiten mit ihrem Pony Felix macht Sofia Freude. 2. Als Verb: Die Rosen duften sehr gut. Als Nomen: Der Duft der Rosen ist sehr gut. Gross oder klein? Nomen oder Verb? Beim SPIELEN blüht Max richtig auf. Das SPIEL heute Abend wird grossartig. Wir LESEN eine Weihnachtsgeschichte in der Schule. Katrin kann jetzt schon sprechen. Vorbereitung auf die Schweizerprüfung Löse die Aufgaben ohne Hilfsmittel. 1. Vervollständige die Tabelle ohne Hilfsmittel. Kanton Kennzeichen Hauptort Herisau AG Jura Liestal Freiburg NW VD Bellinzona Wallis 2. Zu welchen Kantonen gehören diese Wappen? 3. Wie heissen diese Gewässer? Schreibe die Namen auf die entsprechenden Linien. 1. . 2. . 3. . 4. . 5. . 4. Was weisst du über Willhelm Tell? 5. Trage die fehlenden Kennzeichen der Kantone am richtigen Platz ein.