Arbeitsblatt: LK Tropen und Wüste
Material-Details
Topische Zone, Savannen, Tropischer Regenwald, Wüstentypen, Oase, Wüstenarten
Geographie
Gemischte Themen
8. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
58467
1234
16
08.04.2010
Autor/in
andrea dill
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
LK GG Tropische Zone und Wüste Name: 1. 2. 3. 4. 08.04.2010 Punkte: Note: Zeichne die folgenden Wüsten ein: A) Gibsonwüste B) Wüste Lut C) Grosse Arabische Wüste D) Namibwüste E) Gobi F) Grosses Becken /6P) /3P) /6P) /3P) Wie lautet die Definition der Wüste? Welche Wüstetypen gibt es? Nenne je 1 Beispiel. Wir haben den Ort Antofagasta angeschaut. a) Zu welchem Wüstentyp gehört er? b) Was lässt sich bezüglich Klima sagen? 5. Ain Salah war ein weiterer Ort in einer Wüste. a) Zu welchem Wüstentyp gehört er? b) Wie kommt es dazu, dass es da selten bis nie regnet? Erkläre genau, evtl. mit Skizze. 6. /6P) /6P) /6P) /2P) /6P) a) Welche Wüstenart kommt in der Sahara am häufigsten vor? b) Wie ist die arabische Bezeichnung dafür? c) Wie entsteht sie? 7. a) Beschreibe anhand einer Skizze wie der artesische Brunnen funktioniert. b) Beschreibe noch eine zweite Möglichkeit, wie Menschen in Oasen zu Wasser kommen. 8. Nenne je 3 Vor- und Nachteile vom Leben in Oasen. 9. Vervollständige die Tabelle bezüglich Dattelpalme: Teile der Palme Verwendung Bsp: Datteln Nahrung /8P) 10. Nenne 5 Eigenschaften, die das Kamel zum geeigneten Überlebenskünstler in der Wüste machen. /5P) /3P) /4P) /2P) /2P) 11. Wozu wird das Kamel ausser zum Lastentragen sonst noch gebraucht? Nenne 3 Nutzen! 12. Die Tropische Zone wird in 4 ‚Unterzonen aufgeteilt. a) Wie heissen sie? b) Wie kommt es zu dieser Unterteilung? 13. Nenne die Unterschiede bezüglich Klima zwischen Feuchtsavanne und Dornsavanne. 14. Vervollständige die Tabelle (3 Punkte pro Zelle): Stockwerk Flora Fauna Bodenschicht Laubdach /6P) /4P) /3P) /2P) /4P) 15. Beschreibe den Nährstoffkreislauf, evtl. mit Skizze! 16. a) Wozu werden die wertvollen Tropenwälder gerodet? Nenne 3 Gründe. b) Was ist der Nachteil dieser Rodungen für den Nährstoffkreislauf? 17. Beschreibe in 4 Sätzen, was du über die Menschen, die in den Tropen leben, weißt.