Arbeitsblatt: Wenn es Winter wird

Material-Details

Arbeitsblatt mit dem Gedicht Wenn es Winter wird und den Aufgaben
Deutsch
Anderes Thema
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

58619
1816
7
16.04.2010

Autor/in

Katarzyna Behrendt
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Gedichtwerkstatt: Winter 14.01.2010 Christian Morgenstern Wenn Winter wird I. Aufgabe In dem Gedicht „Wenn es Winter wird sind die Strophen durcheinandergeraten. Ordne sie in die richtige Reihenfolge. Es zwitschert wie ein Vögelein und tut als wie ein Schwälblein fliegen doch endlich bleibt mein Kieselstein ganz weit, ganz weit auf dem See draußen liegen. Und nimmst du einen Kieselstein und wirfst ihn drauf, so macht es klirr und titsch titsch titsch dirrrrrr. Heißa, du lustiger Kieselstein! Aber bald, bald, bald werden wir selbst auf eigenen Sohlen hinausgehen können und den Stein wieder holen. Der See hat eine Haut bekommen, so dass man fast drauf gehen kann, und kommt ein großer Fisch geschwommen, so stößt er mit der Nase an. Da kommen die Fische haufenweis und schaun durch das klare Fenster von Eis und denken, der Stein wär etwas zum Essen; doch so sehr sie die Nase ans Eis auch pressen, das Eis ist zu dick, das Eis ist zu alt, sich machen sich nur die Nase kalt. II. Hausaufgabe a) In seinem Gedicht personifiziert Christian Morgenstern die Fische. Unterstreiche die Textstellen, in denen die Fische wie ein Mensch handeln. b) Schreibe das Geschehen noch einmal aus der Perspektive eines Fisches auf. Du kannst ein Gedicht oder eine kurze Erzählung schreiben. Info: personifizieren: Dinge und Gegenstände handeln wie Menschen.