Arbeitsblatt: Modell der US-amerikanischen Stadt
Material-Details
Arbeitsblatt zum Modell der US-amerikanischen Stadt; begleitend zum Schulbuch "Die Erde"
Geographie
Nordamerika
10. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
58904
1662
40
15.04.2010
Autor/in
Nhyra (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
USA – Stadtgeographie – Einführung PZ 2010 Arbeitsblatt1: Die USamerikanische Stadt Aufgabe 1: Lesen Sie den Text im Buch die Erde auf der Seite 36 den Abschnitt Die amerikanische Stadt im Wandel und versuchen Sie die Stadtzonen im Modell der USamerikanischen Stadt einzufärben. Modell der USamerikanischen Stadt Parkplätze Central Business District Ghetto Slum Downtown Gated Community Commercial Strip Übergangsbereich Sanierte Gebiete Suburbanisierung Suburbs Umland Edge Cities Gentrifizierung Aufgabe 2: Lesen Sie den Abschnitt Ohne Auto läuft nichts und überlegen Sie sich, USA – Stadtgeographie – Einführung PZ 2010 wo wohl die Parkflächen gelegen sind. Zeichnen Sie sie im Modell ein. Aufgabe 3: Lesen Sie den Abschnitt über Das Modell des filtering down. Zeichnen Sie danach die Ghettos, Gated Communities, die sanierten Gebiete und die Edge Cities sowie den Commercial Strip im Modell ein. In welche Richtung verläuft die Suburbanisierung? Zeichnen Sie Pfeile ein. Aufgabe 4: Lesen Sie den Abschnitt über die Rückeroberung der Innenstadt. Zeichnen Sie nun den Pfeil der Gentrifizierung ein. Aufgabe 5: Versuchen Sie die folgenden Begriffe zu definieren: USA – Stadtgeographie – Einführung PZ 2010 Begriff CBD (Central Business District) Downtown Übergangszon (Transition Zone) Suburbs Gated Community Ghetto Slum Commercial Strip Mall Gentrifizierung Yuppies Dinks Definition