Arbeitsblatt: Achsensymmetrie / Achsenspiegelung

Material-Details

Arbeitsplan zum Thema B1 SABE Achsensymmetrie / Achsenspiegelung
Geometrie
Spieglen
7. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

59041
1451
2
16.04.2010

Autor/in

Adrian Felber
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Sek 1 Niveau / Cham 2010 Verfolge die Theorieinputs (Einführungen) möglichst aufmerksam und stelle wo notwendig Fragen. Studiere die Theorieblätter, unterstreiche das Wichtigste und frage, wo du etwas nicht verstehst! Löse, kontrolliere und verbessere wo notwendig die untenstehenden Aufgaben. Aufgaben ohne Symbol sind Pflichtaufgaben und müssen von allen gelöst werden. € Aufgaben mit diesem Symbol sind zusätzliche Trainingsaufgaben (eher für schwächere Mathematiker) Aufgaben mit diesem Symbol sind für jene gedacht, denen die Pflichtaufgaben leicht vorkommen. In der Spalte Kontrolle färbst du den Smily nur an, wenn die Aufgabe auf Anhieb richtig war. Zu jedem „traurigen Smily gehört eine Verbesserung! Lernziele B1 Achsensymmetrie – Achsenspiegelung Achsensymmetrische Figuren erkennen und herstellen: • • • Vgl. Du erkennst Achsensymmetrie in Figuren. Du kannst achsensymmetrische Figuren zeichnen. Du weisst, welche Vielecke achsensymmetrisch sind Buch S. 66ff. Lernspurenheft S. 31ff. B14 Achsensymmetrie (siehe Buch S. 67 und ergänze) Eine Figur heisst Die beiden Hälften. Aufgabe B11 B12 B13 B14 B15 B17 B18 Datum Kontrolle Bemerkung oben ergänzen Arbeitsblatt Arbeitsblätter Aufgabe B19 B110 B112 B113 B115 B116 B117 Datum Kontroll Bemerkung Arbeitsblatt Arbeitsblatt (nur a,b) LSH Lernziele B1 Achsensymmetrie – Achsenspiegelung Figuren an einer Geraden spiegeln: • • Vgl. Du kannst Figuren an einer Geraden spiegeln. Du kennst die wichtigsten Beziehungen und Unterschiede zwischen der Original und der Bildfigur Buch S. 71ff. Lernspurenheft S. 33/34 Original Spiegelachse Bild S. 72 Achsenspiegelung Die Achsenspiegelung Abbildungsvorschrift Jedem Originalpunkt wird formal: