Arbeitsblatt: Elektromagnetismus

Material-Details

2 einfache Versuche zu Elektromagnetismus in Eigenbau
Physik
Elektrizität / Magnetismus
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

59102
929
3
18.04.2010

Autor/in

Kuster Adolf (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

N/T 3 Arbeitsblatt Nr Magnetismus: 2 einfache Versuche Kompass Materialliste: 1 Zwei Nähnadeln aus Stahl 2 Ein quadratisches Stück Papier mit Länge der grösseren Nadel 3 Klebeband 4 grosser Korkzapfen (evtl. von Sektflasche) 5 starker Stabmagnet (ALNICO) 6 Farbstifte Vorgehen 1 Streiche mit dem starken Magneten etwa 20mal mit sattem Druck über die eine (grössere) Nähnadel. Achte dabei, dass du immer von rechts nach links, aber nie umgekehrt fährst. 2 Klebe die bestrichene Nähnadel gemäss Bild 1 mit Klebband auf das Papierstück. 3 Stecke die zweite Nähnadel senkrecht in den Korkzapfen. 4 Falte das Papier entlang der Nähnadel. Stelle es auf die Spitze der anderen Nadel und balanciere das «Dächlein» aus. 5 Bestimme jetzt mit dem Magneten die Pole der bestrichenen Nähnadel und veranschauliche sie mit entsprechenden Farben auf dem Papier. 6 Benutze das so gebaute Gerät als Kompass !! Elektromagnet Materialliste: 1 4,5V-Batterie flach 2 Eisennagel (6 – 8 cm lang) 3 1 isolierter Elektrikerdraht (Kupfer) 4 2 Büroklammern 5 kleine Nägelchen, Eisenstaub, Kompass (siehe oben), viele kleine Gegenstände aus verschiedenem Material 6 Zwei Froschklemmen (Krokodilklemmen) 7 Netzgerät für Gruppenversuche Vorgehen 1 Wickle etwa 60 cm des Drahtes so um den Nagel, dass an jedem Ende 20 cm übrig bleibt (siehe Bild). 2 Befestige das eine Ende des Drahtes mit einer Büroklammer am Pluspol der Batterie. 3 Lege das Kleinmaterial, das du anziehen möchtest bereit. 4 Befestige das 2. Drahtende mit einer Büroklammer am Minuspol. Untersuche, ob du die (gemäss 5) bereitgestellten Materialien anziehen kannst. 5 Löse den umwickelten Nagel von der Flachbatterie. Befestige ihn mit den Froschklemmen und zwei Kabeln am Netzgerät der Schule. 6 Untersuche, welchen Einfluss verschiedene Spannungen zwischen 1 – 5 auf die Kraft des «Elektromagneten» haben.