Arbeitsblatt: Rechnen mit Potenzen
Material-Details
5 Aufgaben
Mathematik
Algebra
8. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
59274
544
2
21.04.2010
Autor/in
Olivier Vogel
Devin 16
3960 Sierre
3960 Sierre
0274556384
0793757513
0793757513
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Test Name Punkte 38 Datum Note Rechnen mit Potenzen A. Vereinfache so weit als möglich! 10 a) 3x 2 4 (5x 2 4 2 4 2 (2xy 2 x 2 ) 2 b) y12 9 5 (2y 4 c) 4a (a3 2b ab) 2 (3a2 ( 4b 5a3 d) (3a2b3 (8a4b6 2a9b6 2 (a3b2 e) 2 x 7 4 ax a x 3 2 2 2 2 3 2 B. Schreibe in Potenzform und rechne die Zahlenterme aus. 2 a3 4 2 0 32 x5 y2 5 2 4 2 2 2 5 a2 3 3 x15 3 a4 a4 (3a c) m3 m4 5 2 3 /8 Test/ARAL/2OS legov a0 a1 C. Schreibe in Potenzform und rechne die Zahlenterme aus. a) (3a ) b) (2ab c) (4 3 d) (2x ) 3 3 e) (z f) (y g) (b 4 2 3 5 3 y2 2 5 2 0 5 3 2 D. Vereinfache so weit wie möglich! a) 4m 3n 4mn 3mn /6 b) 2hi 5h 2i hi2 d) 2 2 2 e) 2 2 2 f) mn 3 mn 3 3 c) pq 4p 42 2p2 D. Wende die Regeln von Potenzen! a) (2a2b a6b2 5a6b3 ( a3b 3 2 b) 8c3 4c c2 1 c) 4 (3xy )2 d) 2ab) 4 3ab) 2 /6 /8 Test/ARAL/2OS legov e) m4n5 5m 4n5 Test/ARAL/2OS legov