Arbeitsblatt: Mein Feuer brennt im Land der Fallenden Wasser, Kapitel 11 bis 13
Material-Details
Zum Buch "Mein Feuer brennt im Land der Fallenden Wasser" (282 Seiten) habe ich zu den einzelnen Kapiteln Verständnisfragen aufgestellt. Die Schüler können das Buch als Klassenlektüre oder individuell im Wochenplanunterricht lesen und die Fragen dazu beantworten.
Deutsch
Textverständnis
6. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
59394
519
0
22.04.2010
Autor/in
littlemedusa (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Mein Feuer brennt im Land der fallenden Wasser von Rainer M. Schröder Kapitel 11 bis 13 (Seiten 97 bis 129) 1. Warum hat Fetter Monds Vater nicht einen eindeutigeren Namen wie z.B. „StehtundschlägtmitBlickenindieFlucht erhalten? 2. Warum ist Mary so überrascht darüber, wie ein Sachem bei den Seneca auserkoren wird? 3. Wie wird ein Krieger bei den Seneca zum Kriegshäuptling? 4. Wie definiert Fetter Mond den Begriff „Feind? 5. Warum denken sich Fetter Mond und Sommerregen nichts dabei, in Gegenwart von ihrer neuen Freundin abfällig über die Weissen zu sprechen? 6. Warum ist es eine Ehre als „FichtenbaumHäuptling bezeichnet zu werden? 7. Was ist ein Rosenkranz? Wenn du es nicht weißt, kannst du auf „wikipedia.com nachschauen. 8. Warum verletzen Sommerregen und Fetter Mond Marys Hund auf so grausame Art? 9. Warum verwendet der Schamane zum Schmücken der toten Hunde nur Adlerfedern? 10. Was ist das Ziel des Mittwinterfestes?