Arbeitsblatt: Mein Feuer brennt im Land der Fallenden Wasser, Kapitel 21 bis 23
Material-Details
Zum Buch "Mein Feuer brennt im Land der Fallenden Wasser" (282 Seiten) habe ich zu den einzelnen Kapiteln Verständnisfragen aufgestellt. Die Schüler können das Buch als Klassenlektüre oder individuell im Wochenplanunterricht lesen und die Fragen dazu beantworten.
Deutsch
Textverständnis
6. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
59398
398
0
22.04.2010
Autor/in
littlemedusa (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Mein Feuer brennt im Land der fallenden Wasser Schröder von Rainer M. Kapitel 21 bis 23 (Seiten 214 bis 254) 1. Wen bezeichnen die Seneca als Schwarzröcke? Was tun diese Menschen? Wenn du nicht sicher bist, kannst du im Internet nachschauen. 2. Was ist ein Kalumet? 3. Warum schlägt die Stimmung in der Ratshütte plötzlich um, nachdem Mortimer Johnston die Geschichte vom Grossen Geist der Bleichgesichter zu Ende erzählt hat? 4. Wie empfingen die Indianer die ersten Weissen, als diese vor langer Zeit nach Amerika kamen? 5. Werden die Seneca den Glauben des Weissen Mannes annehmen? Wie begründet der Häuptling seine Antwort. 6. Mit welchen Worten bezeichnet Mortimer Johnston die Religion der Indianer? 7. Auf dem Weg ins Zwischenlager bietet sich Mary die Gelegenheit zur Flucht. Welche Gefühle werden dadurch bei ihr geweckt? 8. Warum sollte man während des Geisterfestes nicht um die Verstorbenen weinen? 9. Mary weiss plötzlich, warum sie in letzter Zeit oft melancholisch gestimmt war. Worüber macht sie sich Sorgen? 10. Warum erzählt Mary weder ihren Freundinnen noch ihren Schwestern davon, wie sie sich in Bezug auf Falkenfeder fühlt? 11. Wofür hat der Fallensteller Horatio Lamar sein Leben aufs Spiel gesetzt? 12. Welcher SenecaIndianer des GenishauDorfes fordert den Tod des Fallenstellers am lautesten? Warum? 13. Aus welchen zwei Gründen hilft Mary dem Fallensteller? 1. 2.