Arbeitsblatt: Einführung Nähmaschine
Material-Details
Arbeitsblaätter zum Buch 'WAG Plus Band 1
Werken / Handarbeit
Textil
6. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
59597
3467
24
29.04.2010
Autor/in
hapful (Spitzname)
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
WAG Schuljahr 2009/10 Name: Klasse 6b Datum: Aufgaben mit dem Buch: WAG Plus Band 1 ab Seite 70-78 1. Betrachte die Bilder auf Seite 70 und 71 und schreibe auf, was du beim Nähen beachten solltest, um Unfälle zu vermeiden. • • • • • • • • 2. Betrachte die Bilder auf Seite 72 73 und schreibe die einzelnen Schritte zum richtigen Aufstellen der Nähmaschine auf. 1. 2. 3. 4. 5. 3. Führe die Nummer 8 auf Seite 73 aus. Erledigt!! 4. Lese dir die Seite 74 durch, schreibe die fehlenden Angaben an die Pfeile. WAG Schuljahr 2009/10 Name: Klasse 6b Datum: 5. Auf Seite 75 findest du ein Hinweis zu einer Nähübung ohne Faden. Schreib die vier Punkte auf, die du beim „Ecke nähen beachten sollst. 1. 2. 3. 4. 6. Les dir die Seiten 76 und 77 genau durch. Vervollständige die fehlenden Wörter/ Sätze hier auf dem Blatt! 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Zeichne den Fadenverlauf mit rot ein. WAG Schuljahr 2009/10 Name: Klasse 6b Datum: Einlegen der Spule 1. 2. 3. WAG Schuljahr 2009/10 Name: Klasse 6b Datum: 7. Führe die Nr. 16 auf Seite 77 aus. 8. Auf Seite 78 wird das Nähen auf Stoff erklärt. Vervollständige die fehlenden Punkte. 1. Halte beide Fäden (Ober und Unterfaden) mit der linken Hand fest. 2. 3. Lege den Stoff unter den Nähfuß. 4. 5. Halte den Stoff mit der linken Hand fest. 6. 7. Nähe nun mit dem Fußanlasser weiter, indem du vorsichtig darauf drückst. 8. 9. Gewöhne dir an, Nähte am Anfang und Ende zu befestigen. Anfang und Ende befestigen Nach den ersten 3 Stichen die Rückwärtstaste betätigen und damit 3 Stiche rückwärts nähen. Taste loslassen, die Maschine näht wieder vorwärts. Gleiches gilt für die Befestigung am ende des Stoffes. 10. Am Ende des Stoffes stellst du die Nadel wieder nach oben - mit dem Handrad. 11. 12. Ziehe den Stoff nach hinten weg 13.