Arbeitsblatt: Reflexe
Material-Details
Beschreibung als Mind map Poster
Biologie
Anatomie / Physiologie
klassenübergreifend
1 Seiten
Statistik
59821
1016
0
30.04.2010
Autor/in
Anja Kowalzik
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
polysynaptisch monosynaptisch NUR Rückenmark von Reizorgan Rezeptor über Interneurone zum Effektororgan Effektor Arten Eigenreflex spinal Reflexbogen Übertragungsweg Reflexe Fremdreflex 03411_2.2.1_Reflexe Reiz- und Effektororgan identisch Sinn: Gegenreaktion Lageänderung z.B. Patellarsehnenreflex z.B. Achillessehnenreflex angeboren nicht veränderbar monosynaptisch Reiz- und Effektororgan NICHT identisch Sinn: Schutz und Flucht z.B. Hustenreflex z.B. Lidschlußreflex gelernt UND angeboren veränderbar polysynaptisch