Arbeitsblatt: Emilia Galotti - Charakteristiken
Material-Details
Die Aufgabe ist quizähnlich aufgebaut. Die SuS sollen beschriebenen Charaktereigenschaften den richtigen Charakteren zuordnen und diese anschließend vertieft hinsichtlich unterschiedlicher Aspekkte beurteilen.
Lösung ist dabei.
Deutsch
Gemischte Themen
11. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
59914
761
4
01.05.2010
Autor/in
strandrocker (Spitzname)
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Aufgabe: Vervollständigen Sie die Tabelle mit Hilfe Ihres Hintergrundwissens. Charaktereigenschaften Name gewissenlos, käuflich, kriminell, erpresserisch Angelo verantwortungsbewusst, pflichtbewusst, die Hierarchien akzeptierend Rota sinnlich, egozentrisch, ambivalent, schwärmerisch, ich-bezogen, teilweise menschlich Prinz Hettore wachsam, besorgt, patriacharl, verachtet das Leben am Hofe Odoardo intrigant, gewissenlos, egozentrisch, „das Heft in die Hand nehmend, gewitzt Marinelli löst sich von den höfischen Normen, entschlossen, mutig, nicht sinnlich Appiani intrigant, schlau, den eigenen Verstand Orsina benutzend, hinterhältig, rachesüchtig, nach gesellschaftlichem Wohlstand strebend von seiner Arbeit besessen, kreativ, Conti pragmatisch, sein redegewandt tugendhaft, besitzt hohe moralische Ansprüche an sich selbst, erst fremdbestimmt am Ende des Stückes selbstbestimmt, gehorsam schwach, verführbar, ein schlechtes Gewissen besitzend, eine kriminelle Vergangenheit besitzend, hilflos Emilia Pirro Beruf Bestimm ung Repräsentant des Adels oder des Bürgertums Aufgeklärt? Aufgabe: Vervollständigen Sie die Tabelle mit Hilfe Ihres Hintergrundwissens. Charaktereigenschaften gewissenlos, käuflich, kriminell, erpresserisch verantwortungsbewusst, pflichtbewusst, die Hierarchien akzeptierend sinnlich, egozentrisch, ambivalent, schwärmerisch, ich-bezogen, teilweise menschlich wachsam, besorgt, patriacharl, verachtet das Leben am Hofe intrigant, gewissenlos, egozentrisch, „das Heft in die Hand nehmend, gewitzt löst sich von den höfischen Normen, entschlossen, mutig, nicht sinnlich intrigant, schlau, den eigenen Verstand benutzend, hinterhältig, rachesüchtig, nach gesellschaftlichem Wohlstand strebend von seiner Arbeit besessen, kreativ, pragmatisch, sein redegewandt tugendhaft, besitzt hohe moralische Ansprüche an sich selbst, erst fremdbestimmt am Ende des Stückes selbstbestimmt, gehorsam schwach, verführbar, ein schlechtes Gewissen besitzend, eine kriminelle Vergangenheit besitzend, hilflos Name Beruf Bestimm ung Repräsentant des Adels oder des Bürgertums Aufgeklärt?