Arbeitsblatt: Aufbau der Erde

Material-Details

Erdaufbau: Grundlagen (Schalen/Dicken/Temperaturen/Zusammensetzung) als Lückentext inkl. Lückenwörter-Sammlung
Geographie
Geologie / Tektonik / Vulkanismus
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

59921
4244
64
01.05.2010

Autor/in

Simon Spinnler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Bestandteile und Aufbau der Erde Wenn man ein Loch immer tiefer in die Erde bohrt, kommt man nach Kilometern an ihren Mittelpunkt. Die feste_, auf der wir stehen, ist dabei ziemlich. Wäre die Erde so gross wie ein Ei, dann wäre die Kruste dünner als die . Sie ist nur höchstens Kilometer dick und es ist darin viel wärmer als auf der Oberfläche (bis 500 Grad Celsius). Unter der Kruste beginnt der, der aus dem und dem unteren Mantel besteht. Er reicht bis in die Tiefe von etwa Kilometern hinunter. Im Mantel herrscht bereits die Hitze der Flamme eines Schweissbrenners, also bis zuGrad und es wird ein gewaltiger auf das Gestein ausgeübt. Unter dem Erdmantel, bis zur Tiefe von etwa Kilometern, liegt der so genannte Kern. Er besteht aus einer extrem dichten und Gesteinsmasse, die bis zu 2000 Grad heiss ist. Und ganz im Innern, im eigentlichen Kern, geht die Temperatur noch einmal in die Höhe und erreicht einen Wert von fast 4000 Grad. Der innere Kern besteht aus. Man kann sich den Temperaturunterschied in der Tiefe ganz leicht so merken: Pro Kilometer wird es immer um Grad heisser. In 3 Kilometern Tiefe ist es also schon so heiss, dass Wasser beinahe zu kochen anfängt. Unsere Erde ist somit ein heisser Ball mit einer dünnen, kühlen Schale, auf der wir leben. Eine perfekte Kugel ist die Erde allerdings nicht. Oben und unten, an den beiden Polen, ist sie ein wenig abgeplattet. Durch die Drehung um die eigene (Rotationsachse genannt) hat sich ihre Masse in der Mitte etwas nach aussen hin verschoben. 3000 dünn äussere Eisen 6370 2900 Kruste zähflüssigen Achse 30 5000 Eierschale 40 Erdmantel oberen Druck