Arbeitsblatt: Rolltreppe abwärts_Test_mit_Auswertungsraster
Material-Details
Klassenarbeit für die Lektüre "Rolltreppe abwärts" von H.G. Noack. Schwerpunkt "Brief verfassen" und "Argumentation / Begründung". Mit Ausertungsraster (Tabelle), das das Korrigieren erheblich erleichtert.
Deutsch
Leseförderung / Literatur
8. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
60048
2090
12
03.05.2010
Autor/in
Martin Hofmann
Markgröninger Straße 7
71634 Ludwigsburg
71634 Ludwigsburg
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Klassenarbeit Nr._ Rolltreppe abwärts Datum: 1. „Behalten sie mich mal lieber hier, Herr Richter. Das ist wenigstens ein richtiges Gefängnis. Jochen sitzt nun im Gefängnis. Dort kommt er mit einem Gefängniswärter – Herrn Haller – ins Gespräch. Jochen fasst Vertrauen und schreibt ihm in einem Brief auf, wie es so weit kommen konnte, warum er lieber hier ist und bittet ihn um Hilfe. 2. Was hältst du von Herrn Hamels Angewohnheit seinen Zöglingen Hundenamen zu geben? Begründe! 3. Was bedeutet „erziehen für Herrn Hamel? 4. Wie hat dir das Buch „Rolltreppe abwärts gefallen? Begründung nicht vergessen! Tipps: • Du schreibst einem Erwachsenen! • Denke daran: DU bist Jochen! • Merkmale (Form, Aufbau, Anrede, Absätze) des Briefes beachten! • Aufgaben genau lesen! Achte auf die fett markierten Wörter! • Begründungen ausführlich (Aufbau eines Arguments beachten!) Auswertungsraster Klassenarbeit Nr. – Rolltreppe abwärts Aufgabe 1: Brief wie es so weit kommen konnte Punkte Punkte max. Kommentar 8 warum er lieber hier ist 2 bittet ihn um Hilfe 2 Form (Aufbau, Briefeinteilung, Anrede, usw.) 3 A2: „Hundenamen 2 A3: „Erziehung 2 A4: „Bucheindruck 2 Rechtschreibung u. Zeichensetzung 6 Sprachliche Ausdrucksfähigkeit 6 1 Schriftbild lesbar Sonstiges 34 Note: Unterschrift Erziehungsberechtiger: