Arbeitsblatt: Berlin Informationen
Material-Details
Für Sachunterricht 4. Klasse geeignet. Wichtige Daten der Stadt Berlin; Deutschland.
Lebenskunde
Gemischte Themen
4. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
60263
462
0
05.05.2010
Autor/in
UweB (Spitzname)
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Berlin 1237 ist das Gründungsjahr der Stadt Berlin, die sich aus den mittelalterlichen Dörfern Berlin und Cölln zur großen Stadt entwickelte. Berlin. .ist die größte Stadt Deutschlands und liegt im Osten des Landes. .hat ungefähr (circa) 3, 4 Millionen Einwohner. .verfügt über 12 Stadtbezirke. Der größte Stadtbezirk heißt Treptow-Köpenick, die meisten Einwohner (August 2008: 366.824) hat der Bezirk Pankow mit dem bekannten Prenzlauer Berg. .ist ein sogenannter Stadtstaat unter den insgesamt 16 Bundesländern. .besitzt sieben Schleusen und viele Wasserstraßen, zum Beispiel (z. B.) die Spree und die Havel. Berlin ist eine wasserreiche und grüne Stadt. Es gibt viele Volksparks. Der bekannteste ist der Tiergarten an der Siegessäule. Das Wappentier von Berlin ist ein schwarzer Bär. Berlin hat viele Sehenswürdigkeiten. Das Wahrzeichen Berlins ist das berühmte Brandenburger Tor. In der Nähe befinden sich der Reichstag, das Bundeskanzleramt und die Siegessäule („Gold-Else). Der bekannteste Fußballverein Berlins heißt Hertha BSC. In Berlin gibt es ein großes kulturelles Angebot und entsprechend viele Kinos, Museen und Theater. Es gibt vier Universitäten und circa 744 öffentliche allgemeinbildende Schulen, darunter 396 Grundschulen.