Arbeitsblatt: subjonctif
Material-Details
exercice
Französisch
Grammatik
9. Schuljahr
6 Seiten
Statistik
60499
578
9
09.05.2010
Autor/in
Z. Omar Djelfi
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Répétition: le subjonctif Was Sie vorab wissen sollten: Im Gegensatz zum Indikativ, der ein Geschehen als objektivreal beschreibt, ist der Subjonctif im Französischen subjektiv, emotionalaffektiv: Das Geschehen wird als gedacht, möglich oder wünschenswert dargestellt présent Je suis sûr quil vient Ich bin sicher, dass er kommt. Es besteht kein Zweifel Subjonctif: je doute quil vienne Ich bezweifle, dass er kommt. Je ne suis pas sûr quil vienne Ich bin nicht sicher, dass er kommt • Der Subjonctif wird hauptsächlich in Nebensätzen verwendet. • Steht immer que vor der SubjonctifForm. Der Subjonctif présent • Regelmässige Formen Die SubjonctifEndungen werden an den Stamm der 3. Person Plural ils/elles sie) des Indikativ Präsens angehängt: 1. Parler 2. attendre 3. dormir Person 1. 2. 3. 4. 5. 6. que je que tu quil/on/elle que nous que vous quils/elles sprechen warten schlafen ils/elles parlent ils/elles attendent ils/elles dorment que je parle que je attende que je dorme Ils parlent sie sprechen Ils finissent/sie beenden Endung parle parles parle parlions parliez parlent finisse finisses finisse finissions finissiez finissent e es . ions iez .ent Explication • • • • Person Die Formen des subjonctif sind zum Teil mit denen des Präsens identisch. Die 1. und 2. Person Singular und die 3. Person Singular und Plural sind bei den Verben auf – er identisch mit den Formen des Präsens. Die 1. und 2. Person Plural sind dagegen mit den imparfaitFormen identisch: Exemple: nous parlions wir sprachen que nous parlions vous habitiez wir wohnten que vous habitiez Achtung (ii) das Verb crier schreien) que nous criions Nous venons/ wir kommen Ils viennent sie kommen Nous achetons wir kaufen Ils achètent sie kaufen Endung 1 1. 2. 3. 4. 5. 6. que je que tu quil/on/elle que nous que vous quils/elles vienne viennes vienne venions veniez viennent e es . ions iez .ent achète achètes achète achetions achetiez achètent Test 1 1. rester bleiben que je que vous 2. dormir schlaffen que je quils 3. préférer bevorzugen quil que vous 4. boire trinken que nous quils 5. partir weggehen que je quelles 6. envoyer schicken que tu que nous 7. prendre nehmen quelle que vous Unregelmässige Formen Person 1. 2. 3. 4. 5. 6. que je que tu quil/elle/on que nous que vous quils/elles avoir haben ai e aies ait ayons ayez aient être sein sois sois soit soyons soyez soient Attention aux verbes irréguliers Als einzige Verben haben être und avoir im Subjonctif présent Für die 3. Person Singular die Endung –t: Exemple Je ne pense pas quil ait raison. Ich denke nicht, dass er recht hat. Je doute quil soit malade. Ich bezweifle, dass er krank ist. Imperativ wie im Deutschen Naie pas peur Hab keine Angst Sois raisonable. Sei vernünftig 2 Person que je que tu quil/on/elle que nous que vous quils/ elles aller gehen aill aill aill all. all. aill faire machen fass fass fass fass fass fass savoir wissen sach sach sach sach sach sach pouvoir können puiss puiss puiss puiss puiss puiss vouloir veuill. veuill. veuill. voul. voul. veuill. Test2: Mets les formes du subjonctif 1. (faire) jaimerais quil_beau demain. Ich möchte, dass das Wetter morgen schön ist. 2. (prendre) il faut que tudes médicaments. Du musst deinen Medikamenten nehmen. 3. (pouvoir) crois-tu quelle_taider? Glaubst du, dass sie dir helfen kann? 4. (être) je ne pense pas que cela possible. Ich denke nicht, dass es möglich ist. 5. (aller) je voudrais que tuchercher du pain. Ich möchte, dass du Brot holst. 6. (avoir) il faut que vous_de la patience. Sie müssen Geduld haben. 7. (pleuvoir) je ne crois pas quil_. Ich glaube nicht, dass es regen wird. 8. il est étonnant quelle soit venue. Es ist erstaunlich, dass sie gekommen ist. 9. (choisir) je regrette quil_cette solution. Ich bedauere, dass er diese Lösung wählt. 10. (comprendre) je doute quils. Ich bezweifle, dass sie verstehen. 11. (travailler) je ne pense pas quelle_assez. ich glaube nicht, dass sie genug arbeitet. 12. Il est regretable quil_ .Es ist zu bedauern, dass er nicht kommt. Der subjonctif nach Verben und verbalen Ausdrücken • Wunsch • Jaimerais bien quil me réponde. Ich möchte, dass er mir antwortet Verben des Empfindens • Freunde • Je me réjouis que vous alliez mieux. Ich freue mich, dass es Ihnen besser geht. • Bedauern • Je regrette que tu ne sois venue pas là. Ich bedauere, dass du nicht gekommen bist. • Gefallen/ • Je préfère que tu partes. Es ist mir lieber, wenn du gehst. 3 Missfallen • Furcht • Je crains quil ne soit trop tard. Ich fürchte, dass es zu spät ist. • Erstaunen • Je métonne quil ne soit pas là. Ich bewundere mich, dass er nicht da ist. • Mitgefühl • Je comprends quelle soit déçue. Ich verstehe, dass sie enttäuscht ist. • • Je doute quil réussisse. Ich bezweifle, dass er es schafft. • • Pensezvous quelle vienne? Verben und Ausdrucke, die Ungewissheit oder Zweifel ausdrücken Nach Verben des Denkens und Sagens, die verneint oder fragend verwendet werden Je ne crois pas que cela (ça) lui plaise. Ich glaube nicht, dass es ihm gefällt Denken Sie, dass sie kommt? Test 3 Mets la bonne réponse 1. (prends/prenne) a. Permettezvous que jevotre sac Erlauben Sie, dass ich Ihre Tasche nehme? 2. (est/soit) b. Jespère quellelà. Ich hoffe, sie ist da. 3. comprend comprenne) c. Je doute quelle . Ich bezweifle, dass sie es versteht. 4. (dit dise) d. Je ne crois pas quil_. Ich glaube nicht, dass er die Wahrheit sagt. 5. a/ ait) e. Jai peur quelleeu un accident. Ich habe Angst, dass sie einen Unfall gehabt hat. 6. f. est soit) On dit quellepartie. Man sagt, sie sei weggegangen. 6. a/ ait) g. je suis surpris(e) quildit ça. Ich bin überrascht, dass er das gesagt hat. Traduis Ich denke nicht, dass er recht hat. 4 Ich bezweifle, dass er krank ist. Ich bin sicher, dass Frank kommt. Ich bezweifle nicht, dass Fransiska kommt. Note • Der Subjonctif nach unpersönlichen Ausdrücken weitere subjonctifAuslöser sind die folgenden unpersönlichen Ausdrücke mit folgender Bedeutung. 1. Notwendigkeit Il faut es muss sein Il ne faut pas es muss nicht sein • Il faut que jaille chez le dentiste. Ich muss zum Zahnarzt gehen. • • Il est nécessaire que tu ailles. Es ist notwendig, dass du hingehst. • Ce nest pas la peine quil vienne. Er braucht nicht zu kommen. • Il se peut quil ait raison. Kann sein, dass er recht hat. Il est nécessaire es ist notwendig Nicht nötig 2. Möglichkeit Il se peut (es) kann sein, il peut. Il est possible es ist möglich. • Il est possible que je sois absent demain. Es ist möglich, dass ich morgen nicht da bin. 3. Wertung und Urteil Il est inutile est ist nicht nötig. • Il est normal. Es ist normal • Il est inutile que vous téléphoniez. Es ist nicht nötig, dass Ihr anruft. Il est normal quil ait gagné. Es ist normal, dass er gewonnen hat. Observe et découvre Beachte und entdecke) Der unpersönliche Ausdruck il faut que ist in der Umgangssprache sehr gebräuchlich. Er wird im Deutschen meistens mit „müssen wiedergegeben. 5 Il faut que je parte. Ich muss weggehen. Il faut quon se voie. • Wir müssen uns treffen sehen Der Subjonctif nach Konjunktionen A). Angabe des Zwecks pour que afin que damit Il insisté pour que je vienne. Er hat darauf bestanden, dass ich komme. B). einschränkend bien que obwohl Bienquil ait fait un plan, je me suis perdu. Obwohl er mir einen Plan gezeichnet hat, habe ich mich verfahren. C). avant que Zeitangabe) Puisje) Estce que je peux lui parler avant quil parte? Kann ich mit ihm sprechen, bevor er geht Test 1.que_. Wir müssen anrufen. 2.que. Du muss schnell antworten 3. que_. Es gut, dass sie in Urlaub fährt. 4. Es ist wahrscheinlich, dass wir morgen wegfahren. 5. . Geh, bevor es zu spät ist! 6.. Ich habe kalt (friere) obwohl es warm ist. 7. Ich möchte Sie sehen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. 8. 9.. Seien Sie pünktlich. 10.. Ich denke nicht, dass er kommt. 11.. Sie müssen schnell kommen. 12. Ich bin sicher, dass er recht hat. Je. 6 13. Je Ich bin nicht sicher, dass er recht hat. 14. Ich denke nicht, dass er kommt. Je 15. Je Ich denke, dass Sie kommt. 16. . Ich bin nicht sicher, dass Sie kommt. 17. Ich bezweifle, dass es krank . 18. Ich möchte, dass du diesen Abschnitt übersetzt._ 19. Il téléphoné avant que nous partions._ 20. Ich bezweifle, dass er die Wahrheit sagt. Je. 21. 22. Il est nécessaire quon aide son prochain. Man muss seinem Nächsten helfen. Bonne chance Note 20 7