Arbeitsblatt: Briefe schreiben

Material-Details

Briefe Grußformeln Teil 1
Deutsch
Texte schreiben
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

60762
512
5
13.05.2010

Autor/in

UweB (Spitzname)
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Name: Datum: Klasse: Thema: Briefe schreiben Grußformeln Wir sammeln Anreden und Schlussgrüße für einen Brief a) bei vertrauten, verwandten Menschen (Freunde, Eltern, Mitschüler, Sportkollegen, ) Grußformeln (Anreden) für den Beginn eines Briefes Schlussgrußformeln für die Beendigung, den Schlussgruß eines Briefes b) bei Personen zu denen du kein persönliches Verhältnis hast und öffentlichen Einrichtungen (z.B. Schule, Feuerwehr, Polizei, Tierarzt, ) Grußformeln (Anreden) für den Beginn eines Briefes Schlussgrußformeln für die Beendigung, den Schlussgruß eines Briefes Ein Brief kann verschiedene Anlässe haben und unterschiedliche Themen behandeln. Entscheide, welches Thema in einen persönlichen Brief passt: Themen: Du hast den Geburtstag deiner Großmutter vergessen und möchtest dich entschuldigen. Deine Klasse fragt bei deiner Schulleiterin an, ob ihr eine Schuldisco veranstalten dürft. Du bedankst dich bei Herrn Vielolog dafür, dass er deine Schülerfahrkarte im Bus gefunden und sie dir zurückgeschickt hat. Du lädst deine Freundin zu deiner Geburtstagsparty ein. Du berichtest deiner Tante in Amerika vom letzten Schulfest und was du dort alles mit deinen Schulfreunden unternommen hast. passt passt nicht Du schreibst deinem Deutschlehrer und bittest ihn, Geschichten über Mut und Respekt im Deutschunterricht zu behandeln.