Arbeitsblatt: Konjunktionen
Material-Details
Übung für die 5./6. Klasse, bei der man die fehlenden Konjunktionen einsetzen muss.
Deutsch
Wortschatz
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
6125
1705
104
14.04.2007
Autor/in
Daniela Schenk-Lehmann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Konjunktionen einsetzen Aufgabe: Setze jeweils das fehlende Wort ein! Lies die Sätze am Schluss noch einmal gut durch. 1. Alle fahren vorsichtig, die Strassen glatt sind. 2. Er fragt, wir wissen, wo das Kino ist. 3. Ich kenne sie nicht, ich bin ihr noch nie begegnet. 4. sie keinen Mantel trägt, friert sie nicht. 5. Sie fühlt sich besser, sie mehr Sport macht. 6. Ich hoffe, er bald zurückkommt. 7. Du darfst erst gehen, du mit den Aufgaben fertig bist. 8. Er ist krank, geht er ins Hallenbad. 9. Ich traue dir nicht mehr, du mich angelogen hast. 10. Ich habe zwar keine gute Note, ich bin genügend. 11. Laura kommt nicht mit, sie ist krank. 12. Es dauert noch eine Weile, ich Geburtstag habe. 13. Vater das Abendessen zubereitet, decke ich den Tisch. 14. Nimm einen Schirm mit, wist du nass. 15. man sät, so erntet man. 16. Ich spielte Fussball, ich die Aufgaben erledigt hatte. 17. Sie ist viel älter als ich, ist sie meine Freundin. 18. Die Aufgabe ist schwierig, Vater hat sie nicht lösen können. 19. Ich begleite dich, es dir recht ist. 20. Er ist ein guter Schüler, will er das Gymnasium besuchen. 21. er Angst hat, singt er ein Solo. 22. er schläft, kannst du nicht Geige spielen. 23. Ich vertraue auf deine Hilfe, ich kenne sonst niemanden. 24. Heute kann ich nicht kommen, vielleicht morgen. 25. Mich plagen heftige Zahnschmerzen, möchte ich nicht zum Zahnarzt gehen.