Arbeitsblatt: Nervensystem und Gehirn

Material-Details

Lernkonrolle zur Thematik
Biologie
Anatomie / Physiologie
9. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

6133
1657
86
16.04.2007

Autor/in

Isabelle Buess


Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

NATURLEHRE Fragen: Gehirn und Nervensystem 1 Benenne die Teile 2 Ordne die Verben in der richtigen Form zu! Funktion einer Nervenzelle auf einen Reiz mit einer Spannungsänderung (Erregung). Signale dadurch von anderen Nerven auf (über die Dendriten). das Nervensignal auf andere Nerven-, Muskel- oder Drüsenzellen(über das Axon). kann aktivierend und hemmend mit anderen Nervenfasern (Neuronen) sein (über Synapsen). übertragen reagieren verschalten nehmen 3 Schreibe die Aufgaben der Teile einer Nervenzelle an! Funktion der Nervenzelle kurzer Nervenfortsatz(Dendrit Zellkörper Nervenfaser (Neurit) Schaltstelle (Synapse) 4 Kreuze alles Zutreffende an! Reflexe Welches sind Beispiele für bedingte (gelernte, erworbene) Reflexe? Es juckt mich am Hals ich kratze. Max wirft mir einen Gummi zu ich fange ihn auf. Ein Insekt fliegt in Richtung Auge ich schliesse das Auge. Ich rieche den Duft eines Brathähnchens das Wasser läuft mir im Munde zusammen. Ich berühre einen heissen Gegenstand und ziehe die Hand zurück. Welches sind Beispiele für unbedingte (angeborene) Reflexe? Es juckt mich am Hals ich kratze. Ich berühre einen heissen Gegenstand und ziehe die Hand zurück. Ich rieche den Duft eines Brathähnchens das Wasser läuft mir im Munde zusammen. Max wirft mir einen Gummi zu ich fange ihn auf. Ein Insekt fliegt in Richtung Auge ich schliesse das Auge. 5 Nenne die beiden Teile des Zentralnervensystems! 6 Benenne die Teile! 1 2 3 4 5* 6* 7 8 9* 10 7 Ergänze den Text! Das vegetative Nervensystem Das vegetative Nervensystem steuert ohne unseren Willen in erster Linie die Tätigkeit der inneren Organe und den Blutkreislauf. Es besteht aus dem und dem System, die als Gegenspieler arbeiten und für den Wechsel von Leistung und Erholung sorgen. 8 Kreuze alles Zutreffende an! Das vegetative Nervensystem Der Sympathikus . steigert die Muskeldurchblutung. regt die Darmtätigkeit an. erregt die Geschlechtsorgane. verlangsamt die Herz-und Atemtätigkeit. beschleunigt Herz-und Atemtätigkeit. hemmt die Darmtätigkeit. Der Paraympathikus . steigert die Muskeldurchblutung. beschleunigt Herz-und Atemtätigkeit. verlangsamt die Herz-und Atemtätigkeit. hemmt die Darmtätigkeit. regt die Darmtätigkeit an. erregt die Geschlechtsorgane.