Arbeitsblatt: Unterrichtsstörungen

Material-Details

Text zum Abschreiben
Administration / Methodik
Gemischte Themen
klassenübergreifend
1 Seiten

Statistik

61773
3428
27
31.05.2010

Autor/in

Kerstin Raming
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Unterrichtsstörungen Diesen Text sauber und fehlerfrei abzuschreiben ist eine sehr langweilige, zeitraubende Arbeit, aber wahrscheinlich hast du (nicht zum ersten Mal) den Unterricht gestört. Letztendlich bist DU allein für dein Verhalten verantwortlich. Das heisst, dass du auch ganz allein die Folgen deines Verhaltens ausbaden musst. Die Zeit, die du mit dem Abschreiben dieses Textes verbringst, hättest du viel sinnvoller nutzen können: Du könntest zum Beispiel Sport treiben, Musik hören, dich mit deinen Freunden treffen oder ein spannendes Buch lesen. Vielleicht müsstest du auch schon länger mal dein Zimmer aufräumen oder etwas für die Schule tun. All dies kannst du jetzt leider nicht tun, weil du deine kostbare Zeit mit dem Abschreiben von Texten über das Stören im Unterricht vergeudest. Aber vielleicht ist diese Aufgabe doch nicht so unnütz. Mach dir nun doch mal ein paar Gedanken darüber, was für Folgen es für dich hätte, wenn die Menschen um dich herum dich einfach stören würden! Deine Mutter stört dich beim Sehen deiner Lieblingsserie, indem sie staubsaugt, dein Vater stört dich beim Üben für die Klassenarbeit und deine Klassenkameraden stören dich, während du ein Referat hältst. Stell dir doch mal vor, welche Vorteile es für dich haben könnte, wenn du in Zukunft den Unterricht nicht mehr so viel stören würdest. Abgesehen davon, dass du nicht mehr solche langen und nutzlosen Texte abschreiben müsstest, könntest du dir durch die regelmässige Beteiligung im Unterricht auf jeden Fall eine gute Note sichern. Du würdest dir jede Menge Ärger mit deinen Lehrern ersparen und auch deine Mitschüler würden dich nicht mehr damit aufziehen, dass du den Unterricht so sehr störst und deshalb von Lehrern getadelt wirst. Du solltest unbedingt lernen, in Zukunft den Unterricht nicht mehr so zu stören. Vielleicht hilft es dir ja, alle Fragen und Kommentare immer gleich aufzuschreiben und sie dann zu stellen. Wenn du dich dann meldest, können dir deine Mitschüler und Lehrer sehr wahrscheinlich weiterhelfen. Vielleicht hat ein Mitschüler genau dieselbe Frage gehabt, dann hast du ihm so auch weiterhelfen können. Diesen Text hast du jetzt hoffentlich zum letzten Mal abgeschrieben! Vielleicht hatte deine Arbeit aber auch etwas Gutes und du hast dir mal Gedanken über dein Verhalten gemacht. Zumindest konnte ich dir auf diesem Weg mal in Ruhe sagen, was ich von deinem Stören im Unterricht halte.