Arbeitsblatt: wider, wieder oder Widder

Material-Details

Übungen zur Unterscheidung der Wörter "wider", "wieder" und "Widder"
Deutsch
Rechtschreibung
klassenübergreifend
1 Seiten

Statistik

62077
1543
17
05.06.2010

Autor/in

Marianne Morgenthaler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

wieder, wider oder Widder? Setze die Wörter richtig ein. erneut, nochmals (ent-)gegen der Schafbock Der Lehrer ruft der Klasse immer die Hausordnung in Erinnerung. Dennoch kommt es noch zu oft zu handlungen. Ein besonders spenstiger Schüler hat seine Hausaufgaben schon nicht mitgebracht. Im Unterricht spricht er dauernd. Er will sich gegen alles setzen. So viel stand ist dem Lehrer noch selten fahren. Ab sofort duldet keine rede mehr. Obwohl es ihm strebt, muss er den Schüler strafen. Der Wilderer ist ein holungstäter. Immer erlegte er Rehe und Gemsen. Seine Schüsse hallten in den Bergen. Einmal hatte er einem Bauern einen gestohlen. Endlich wurde er erwischt, als er am Bergsee mit einem haken am Fischen war. Er liess sich standslos festnehmen. Seine wärtigen Taten sind rechtlich. Beim Verhör gibt er willig Auskunft, verstrickt sich aber immer wieder in sprüche. Sein Geständnis ruft er . Eine kleine Eselsbrücke: Ich hatte einen , der war mir sehr zu_, darum verkaufte ich ihn. UMT_DE_K_62077_wider-wieder-oder-Widder.doc 2.11.2004/ M. Morgenthaler