Arbeitsblatt: Steckbrief Mexiko
Material-Details
Ein Steckbrief von Mexiko mit Lückentext
Geographie
Nordamerika
klassenübergreifend
1 Seiten
Statistik
62124
2360
15
06.06.2010
Autor/in
Marco Cerbella (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Steckbrief von Mexiko Ländername: (Estados Unidos Mexicanos) Hauptstadt: mit ca. 22 Millionen Einwohner Früher hiess die Stadt „Tenochtitlan zweitgrösste Grossstadtregion der Welt nach Tokio Bevölkerung: , hauptsächlich Mischlinge Grösse: fast Sprache(n): Spanisch (Landessprache) mit 80 insgesamt 291 Sprachen Religion: 95% Unabhängigkeit:, nach langem Krieg gegen die Herrschern Staatsform: mit 31 Staaten und ein Bundesdistrikt (Hauptstadtregion) Währung: Mexikanischer (1 10 Rp.) Wirtschaft: die Haupteinnahmequellen sind: Erdölexport, Energiemarkt, und Geldimport aus Mexikanern, die Geld sparen für ihre Familien in Mexiko Geografische Merkmale: Gebirge mit bis fast 6 00 Höhe an der ; vielseitiges Klima: subtropisch, alpin und Wüstenklima Besonderes: •_ (maquiladoras) an der Grenze zur , wo amerikansiche Firmen mithilfe mexikanischen Billiglöhnen produzieren können (z.B. San Diego und Tijuana) •_ Auswanderung Richtung USA grösser als legale Auswanderung •illegaler Cannabis-, Opiate- und Amphetaminexport mit hoher Kriminalität und Drogenkriegsausbrüche, besonders an der US-Grenze •Mitglied der NAFTA: Nordamerikanische Freihandelszone seit 1994 •grösste Wirtschaftsmacht innerhalb der_ Staaten •massive für den gleichen Beruf: in der Hauptstadt: ca 22 00 Dollar in den Südstaaten: 3 00 Dollar •die feindlich gesinnte Haltung der USA gegenüber wird in Mexiko scharf kritisiert •M. zeigte nach dem Aufstieg Hitlers zur Macht über ganz Europa schnell die „rote Karte gegen den Nationalsozialismus und machte sich unter den Gegnern der Nazi-Diktatur beliebt und wurde ein wichtiger Zufluchtsort für gefährdete der Diktatur Wörter: Vereinigte Mexikanische Staaten, Mexiko-City, ca. 104 Mio., Indiosprachen, christlich, 16. September 1821, spanischen, 2 00 00 km2, Bundesstaat, Peso, Tourismus, ausgereisten, Sierra Nevada, Twin-Towns, USA, illegale, lateinamerikansichen, Lohnunterschiede, Kuba, Gegner