Arbeitsblatt: Römer Kleidung

Material-Details

Alles rund um Toga und Tunika mit Fragen.
Geschichte
Altertum
4. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

63256
899
6
25.06.2010

Autor/in

Be A Teacher - Be A Hero (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Kleidung Das Leben der Römer Tunika, Toga und Stola Unser Wissen über die Kleidung der Römer stammt von Malereien, Statuen und aus Schriftstücken. Etwa tausend Jahre lang, wechselte die Mode in Rom kaum. Man trug Kleider aus Baumwolle oder Leinen. In kalten Gegenden trug man auch Pelze oder Filz. Die meisten Kleidungsstücke bestanden aus grossen, meist ungefärbten Tüchern, die um den Körper gelegt und mit Fibeln (Klammern) und Gürteln zusammengehalten wurden. Nur selten wurden Kleider genäht, denn mit den Nadeln aus Knochen, die man damals benutzte, konnte man nicht gut nähen. Gewöhnliche Männer Die Tunika bestand trugen Tuniken in aus schlichtem, verschiedenen Farben. ungefärbten Stoff. Auf dem Land waren die Männer ausserhalb der Wohnungen mit Mänteln und Hosen gekleidet. Die Tunika eines Senators hatte vorn einen violetten Streifen. Reiche Frauen trugen Stolas in hellen Farbtönen aus Seide oder feiner indischer Baumwolle. Anfänglich durften nur römische Bürger eine Toga tragen. Zuerst war das eine grosse, wollene Decke, die über der Tunika um den Körper gelegt wurde. Später wurde sie gefaltet. Die Toga war schwer, unbequem und schlecht zu reinigen und deshalb nicht so beliebt (ausser bei den Kaisern). Viele Frauen trugen draussen einen Schal oder Schleier. Manche Frauen wickelten die Palla um den Kopf. Fragen zum Thema Kleider 1. Dass wir heute wissen, was die Römer getragen haben, hat verschiedene Gründe. Nenne zwei. 2. Aus welchem Material waren die Kleider? 3. Was sind Fibeln und wozu hat man sie gebraucht? 4. Mit was hat man die Kleider damals genäht? 5. Welche Leute trugen eine Stola? 6. An welchem Merkmal bei der Kleidung konnte man einen Senator erkennen?