Arbeitsblatt: Das Herz
Material-Details
Text Infos zum Herz
Biologie
Anatomie / Physiologie
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
63387
531
1
30.06.2010
Autor/in
Anne-Sophie Hunziker
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Das Herz Das Herz ist Start und Ziel des Körper und des Lungenkreislaufs. Es ist ein kräftiger Hohlmuskel, der ungefähr so gross ist wie eine geballte Faust. Die Herzscheidewand trennt das Herz in zwei etwa gleich grosse Hälften (rechte und linke Herzhälfte). Jede Herzhälfte ist in einen Vorhof und eine Herzkammer unterteilt, wobei die Kammern dickwandiger sind. In den rechten Vorhof münden die obere und die untere Körpervene, in den linken Vorhof münden die beiden von der Lunge kommenden Lungenvenen. Aus der rechten Herzkammer entspringt die Lungenarterie, aus der linken Herzkammer die grosse Körperarterie (Aorta). Die 4 Herzklappen regeln die Blutströmung wie Ventile, so dass das Blut nur in eine Richtung fliesst. Es werden dabei 2 Arten von Ventilen unterschieden: Die Segelklappen zwischen den Vorhöfen und den Herzkammern verhindern das Zurückfliessen von den Herzkammern in die Vorhöfe. Die Taschenklappen befinden sich am Eingang zu den Arterien und verhindern, dass das Blut von den Arterien in das Herz zurückfliesst. Herzpuzzle einkleben und beschriften Biologiebuch S. 91/92 lesen und folgende Kapitel schriftlich festhalten (Arbeitsweise, Herzschlag, Zahl der Pulsschläge, Leistung) Buch S.93 Herztätigkeit lesen und Arbeitsblatt (rot) S.25