Arbeitsblatt: Prüfung Herz und Kreislauf

Material-Details

Prüfung
Biologie
Anatomie / Physiologie
7. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

63391
890
7
02.07.2010

Autor/in

Anne-Sophie Hunziker


Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Name: . Punkte: 60P. Note: Biologieprüfung „Herz, Blutkreislauf 1. Nenne die Blutgruppen. (2P.) 2. Erkläre, was Antigene sind. (3P.) 3. Nenne die drei Blutgefässe. (3P.) 4. Ordne folgende Aussagen, den Blutgefässen von 1 zu. (5P.) (Buchstabe dazu schreiben) a.) b.) c.) d.) e.) pochen das Blut fliesst langsam werden auch Haargefässe genannt führen sauerstoffarmes Blut Stoffaustausch f.) dünnwandig g.) besitzen keine Klappen h.) führen das Blut vom Herz weg i.) Blut fliesst schnell j.) haben Muskeln an den Wänden 5. Erkläre, wie das Blut aus den Venen wieder in das Herz gelangt. (3P.) 6. Beschrifte die Abbildung des Herzens. (6P.) 7. Welche Aufgaben haben die Segelklappen und die Taschenklappen? (3P.) 8. Beschreibe den Weg des Blutes durch das Herz ausgehend von der Hohlvene. (6P.) 9. Nenne die beiden Arbeitsphasen des Herzens und beschreibe sie. (7P.) 10. Wann steigt der Herzschlag an. (3P.) 11. Wodurch wird das Herz geschützt? (2P.) 12. Wozu dienen die Herzkranzgefässe? (1P.) 13. Nenne die 2 Teile des Blutkreislaufes und beschreibe, wie beide Kreisläufe ablaufen. (5P.) 14. Vervollständige die Legende und male die Skizze rot und blau an. (5P.) 15. Nenne 2 Kreislauferkrankungen. (2P.) 16. Erkläre, was der Blutdruck ist. (2P.) 17. Wozu dienen die Nieren? (2P.)