Arbeitsblatt: Hochdeutsch oder Schweizerdeutsch?
Material-Details
Welche Wörter werden in Deutschland, welche in der Schweiz gebraucht?
Deutsch
Wortschatz
2. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
63408
2188
13
30.06.2010
Autor/in
Andreas Stern
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Was gehört zusammen? Schweizerdeutsch Hochdeutsch Glace Eimer Finken Fahrrad Trottoir Fleischer Kessel Eis Leintuch Korken Metzger Laken Rahm Pantoffeln Schnauz Sahne Schreiner Schnurrbart Tram Strassenbahn Türfalle Gehsteig Velo Tischler Zapfen Türklinke Früher, als die Römer in der Schweiz waren, hiess die Schweiz Helvetia. Schau nach, was auf unseren Münzen steht! Darum heissen Schweizer-Wörter Helvetismen.