Arbeitsblatt: Krimi

Material-Details

Schreibauftrag Krimi.
Deutsch
Texte schreiben
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

63560
2810
32
06.07.2010

Autor/in

Nicci (Spitzname)
Land: andere Länder
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Aufsatz: Kriminalgeschichte Aus einem Lexikon: Kriminalgeschichte, Kriminalroman: Erzählung, in der es um die Aufklärung eines zunächst unerklärlichen Verbrechens oder allgemeiner um die Lösung eines verwickelten Problems geht. Die Motive und die Psyche des Täters spielen eine zentrale Rolle. Der Detektiv klärt den Fall mit bestechender Beobachtungsgabe und brillantem Kombinationsvermögen, oft aufgrund spärlicher Indizien und Beobachtungen. Auftrag: Wähle einen der unten aufgeführten Textanfänge oder Titel aus und schreibe eine Kriminalgeschichte. Rahmenbedingung Dein Krimi soll mindestens anderthalb Seiten umfassen. en: Er soll einen logischen Handlungsablauf haben und die Spannung bis kurz vor dem Schluss gesteigert werden. Der Fall soll anhand von Indizien aufgeklärt werden. Dem Leser soll nicht gleich zu Beginn klar sein, wer der Mörder ist! Tipps: Ein Mindmap könnte dir helfen, deine Ideen zu sammeln. Du kannst auch Stichworte aufschreiben, damit du eine logische Reihenfolge findest. Bringe mehrere Verdächtige ins Spiel, um die Spannung hochzuhalten. Ziel: Eine spannende Kriminalgeschichte schreiben. 1) „Erdrosselt! Mit der Vorhangkordel! Dr. Stegmüller packte die Lupe zurück in seine Tasche. Der Polizeiarzt drehte sich um. „Todeszeitpunkt zwischen 23 und 3 Uhr heute Nacht. Er wollte schon aufstehen, da bemerkte er halb unter dem Körper des Toten etwas Weisses. Vorsichtig zog er den Zettel hervor. Oben auf dem Papier prangte ein Totenkopf. Die berühmte Fernsehmoderatorin, bekannt für ihre Spottlust, hatte offenbar Feinde gehabt. Auf dem Zettel stand, aus Zeitungsbuchstaben zusammengeklebt: „ 2) „Der Klempner Herbert Ehrentraut war ratlos. Schon dreimal hatte er an der Haustür der Villa geklingelt, aber niemand öffnete. Und das, obwohl der Hausbesitzer am selben Morgen angerufen hatte und wegen Rohrbruchs auf schnelle Abhilfe drängte. Was tun? Er klemmte die schwere Tasche unter den Arm und ging um das Haus herum in den Garten. Da bemerkte er, dass die Terassentür nur angelehnt war. Er öffnete sie vorsichtig – und der schlimmste Anblick seines Lebens erwartete ihn 3) Stille Wasser gründen tief 4) Ein Diebstahl mit Folgen