Arbeitsblatt: Wassermusik
Material-Details
Jeder Sch erhält 3 Flaschen. In Gruppen wird nun experimentiert und eine eigene Wassermusik "erfunden". Diese wird den anderen vorgespiel.
Musik
Anderes Thema
5. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
63743
813
7
10.07.2010
Autor/in
Nadia Kernen
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Wassermusik Material: Pro Person 3 Flaschen oder Gläser Wasser und Messbecher zum Einfüllen Schläger aller Art Blatt zum Notieren und Schreibzeug Eventuell Anschreibkleber Auftrag: 1.Überlegt euch und erprobt verschiedene Arten, wie man mit den Flaschen und Gläsern Geräusche und Töne erzeugen kann. Ihr könnt die Flaschen und Gläser auch beliebig mit Wasser füllen, um den Ton oder Klang zu verändern. Zeigt einander in der Gruppe, was wie tönt. 2.Stellt nun mit den verschiedenen Flaschen ein eigenes Musikstück zusammen. Jede/r Schüler/in spielt seine 3 Flaschen oder Gläser selber. 3.Es gibt eine Art Melodie, wenn die Töne und Geräusche im Rhythmus einander folgen, also übt euer Stück einige Male. Zeit: Ihr habt etwa 30 min zum Üben und Ausprobieren. Am Schluss dürft ihr eure Komposition den anderen vorspielen. Ihr arbeite an einem bestimmten Ort. Ich verlange von euch, dass ihr kein Wasser verschüttet und den Ort so verlässt, wie ihr ihn angetroffen habt.!!! Ich hoffe, ihr habt viele lustige Ideen und schafft es die anderen mit euren Kompositionen zu verblüffen. Tipp: Ihr könnt bei mir Etiketten beziehen und eure Flaschen und Gläser nummerieren. So kann man sich die Reihenfolge leichter merken.