Arbeitsblatt: Partikel Grammatikübersicht

Material-Details

Kurze Uebersicht zu den Partikeln
Deutsch
Grammatik
7. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

63793
482
6
11.07.2010

Autor/in

Miriam Reut
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Die Partikel 1. Die Präpositionen 2. Die Konjunktionen (beiordnende und unterordnende) 3. Die Interjektionen 4. Die Adverbien Viele Partikel können mehr als nur eine Funktion im Satz erfüllen! Wir führen sie zu ihrem Zimmer. Präposition vorangestellt Das Radio läuft zu laut (allzu laut, sehr laut, ) Adverb vorangestellt Er schlug wütend die Türe zu. Verbzusatz (Infinitiv zuschlagen) Dieser Vorschlag ist zu prüfen. Partikel zu beim Infinitiv. Präpositionen – Kasus Die Präpositionen lassen sich nach dem Kasus ordnen, den sie verlangen. Präpositionen mit Dat. Präpositionen mit Gen. Präpositionen mit Akk. mit Akk. Oder Dat. ab, aus, ausser, bei, entgegen, gemäss, mit, nach, samt, seit, von, zu, zuleide, zuliebe abseits (von), abzüglich, durch, für, gegen, ohne, angesichts, anhand (von), um anlässlich, anstatt, anstelle an Stelle (von), augrund auf Grund (von), ausserhalb (von), bezüglich, dank (auch mit Dativ), diesseits (von), einschliesslich, halber (nachgestellt), hinsichtlich, infolge (von), inmitten (von), innerhalb (von), innert, jenseits (von), kraft, links (von), mangels, mittels, namens, nördlich (von), oberhalb (von), östlich (von), rechts (von), seitens, seitlich (von), statt, südlich (von), trotz (auch mit Dativ), umwillen, ungeachtet, unterhalb (von), unweit (von), voll, voller, während, wegen, westlich (von), zeit (zeit seines Akk: Frage wohin? Dat: Frage wo? an, auf, hinter, in neben, über, unter, vor, zwischen Lebens), zwecks