Arbeitsblatt: Test Sexualkunde

Material-Details

Geschlechtsmerkmale bestimmen, Verhütungsmethoden
Biologie
Gemischte Themen
klassenübergreifend
2 Seiten

Statistik

64318
3876
21
26.07.2010

Autor/in

Gabriela Luthiger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Biologietest Sexualkunde 15. Juni 2010 Name: Punktzahl: /21 P. Note: Lies die Aufgabenstellung genau durch! Kontrolliere noch einmal, ob du an alles gedacht hast! Viel Erfolg!!! 1 Beschrifte die Nummern der unten aufgeführten Geschlechtsorgane! 1 2 3 4 4b 6 4d 8 6 10 2 /5P. Erkläre den Begriff „sekundäre Geschlechtsmerkmale und gib drei Beispiele an! /2P. 3 Erkläre den Begriff „tertiäre Geschlechtsmerkmale und gib drei Beispiele an! /2P. 4 Kreuze alle richtigen Antworten zur Pubertät an: /2P. In der Pubertät setzt die Ausbildung der primären Geschlechtsmerkmale ein. Die Entwicklungen in der Pubertät werden durch Hormone gesteuert. Die Pubertät setzt gewöhnlich bei Jungen später als bei Mädchen ein. Pubertäre Veränderungen geschehen bei Jungs auf Grund von mehr Testosteron, bei Mädchen infolge von mehr Oestrogen. 5 Wähle zwei Verhütungsmethoden aus. Erkläre wie diese wirken und liste sowohl Vor und Nachteile der beiden Methoden auf. Verhütungsmethode 1: Verhütungsmethode 2: 6 Welche weiteren vier Verhütungsmethoden kennst du ausserdem? /2P. /5P. 7 a) Wie lange dauert die Menstruation? /3P. b) Wie lange dauert ein Zyklus durchschnittlich? c) Beschrifte die Abbildung rechts! ologietest Sexualkunde 15. Juni 2010 Name: Punktzahl: /21 P. Note: Lies die Aufgabenstellung genau durch! Kontrolliere noch einmal, ob du an alles gedacht hast! Viel Erfolg!!! 1 Kreuze alle richtigen Antworten zur Pubertät an: /2P. In der Pubertät setzt die Ausbildung der primären Geschlechtsmerkmale ein. Die Entwicklungen in der Pubertät werden durch Hormone gesteuert. Die Pubertät setzt gewöhnlich bei Jungen später als bei Mädchen ein. Pubertäre Veränderungen geschehen bei Jungs auf Grund von mehr Testosteron, bei Mädchen infolge von mehr Oestrogen. 2 Beschrifte die Nummern der unten aufgeführten Geschlechtsorgane! 2 1 4a 3 4c 5 5 7 9 3 /5P. 7 Erkläre den Begriff „sekundäre Geschlechtsmerkmale und gib drei Beispiele an! /2P. 4 Erkläre den Begriff „tertiäre Geschlechtsmerkmale und gib drei Beispiele an! /2P. 5 a) Wie lange dauert die Menstruation? /3P. b) Wie lange dauert ein Zyklus durchschnittlich? c) Beschrifte die Abbildung rechts! 6 Wähle zwei Verhütungsmethoden aus. Erkläre wie diese wirken und liste sowohl Vor und Nachteile der beiden Methoden auf. Verhütungsmethode 1: Verhütungsmethode 2: 7 Welche weiteren vier Verhütungsmethoden kennst du ausserdem? /2P. /5P.